Frankfurter Kranz
Zutaten
16
Stück
Für den Teig:
Gramm Gramm Butter (weich; oder Margarine)
Gramm Gramm Zucker
Eier
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Mehl
TL TL Backpulver
Für die Buttercreme:
Päckchen Päckchen Vanillepuddingpulver
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Puderzucker
Außerdem:
Packung Packungen Haselnusskrokant (s. Tipp)
Gramm Gramm Johannisbeergelee
Stück Stück Belegkirschen
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Die weiche Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach dazugeben, sodass eine glatte Masse entsteht. Eine Prise Salz in den Teig rühren.
-
Mehl und Backpulver vorsichtig unter den Teig heben. Eine Kranzform (26 cm) einfetten und den Teig hinein füllen. Bei 180 Grad etwa 45 Minuten backen. Abkühlen lassen und aus der Form stürzen.
-
Für die Buttercreme:
-
Das Puddingpulver mit 6 EL von der Milch und dem Zucker anrühren. Die übrige Milch aufkochen, das angerührte Pulver einrühren und unter stetigem Rühren erneut aufkochen lassen. Den Pudding vollständig erkalten lassen.
-
Anschließend die Butter mit dem Puderzucker aufschlagen und mit dem Pudding vermengen. Etwa ein Drittel der Creme zum Bestreichen zur Seite stellen.
-
Den Kuchen zweimal waagerecht durchschneiden, sodass man drei Böden erhält. Das Gelee auf dem unteren und mittleren Boden verstreichen.
-
Die Hälfte der übrig gebliebenen Buttercreme auf den unteren Tortenboden geben, den zweiten Boden darauflegen und leicht andrücken. Den Rest der Creme auf dem mittleren Boden verstreichen und den letzten Boden als Deckel aufsetzen.
-
Den Frankfurter Kranz rundherum mit der Buttercreme einstreichen und mithilfe eines Spritzbeutels kleine Tupfer auf den Kuchen setzen. Diese mit den Kirschen belegen und den Frankfurter Kranz mit Krokant bestreuen.