Glühweinkuchen
Zutaten
25
Stück
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Eier
Gramm Gramm Mehl
Päckchen Päckchen Backpulver
EL EL Kakaopulver
Milliliter Milliliter Glühwein
Milliliter Milliliter Wasser
Fett für die Form
Mehl (für die Form)
Gramm Gramm Schokoladenkuvertüre
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Für den Teig Butter, Zucker und Vanillezucker mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Eier unterrühren. Mehl, Backpulver und Kakao mischen und im Wechsel mit dem Glühwein unter den Teig rühren.
-
Das Wasser aufkochen und ganz heiß unter den Teig rühren. Den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Gugelhupf-Form (2 l Inhalt) geben und glatt streichen.
-
Im vorgeheizten Ofen etwa 40-50 Minuten backen. Zur Probe mit einem Zahnstocher tief in den Teig stechen; bleibt kein Teig mehr daran kleben, ist der Glühweinkuchen gar.
-
Herausnehmen, etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und dann aus der Form stürzen. Zum Abkühlen die Form wieder über den Glühweinkuchen stülpen, damit der Kuchen außen nicht antrocknet und saftiger bleibt.
-
Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und auf dem Glühweinkuchen verteilen. Fest werden lassen und anschließend servieren.
Tipp
Alternativ zur Kuvertüre könnt ihr den Glühweinkuchen auch mit einem Guss aus Glühwein und Puderzucker überziehen. Dafür vermengt ihr etwa 150 g Puderzucker mit 50 ml Wein. Bei uns findet ihr weitere Tipps, wie ihr Zuckerguss selber machen könnt.