Halva-Käsekuchen mit Granatapfel
Zutaten
2
Kuchen
KEKSBODEN
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Sesam
Gramm Gramm Butterkekse
Fett (für die Formen)
CREME
Blatt Blätter weiße Gelatine
Bio-Orange
EL EL Zitronensaft
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Doppelrahmfrischkäse
Gramm Gramm saure Sahne
Gramm Gramm (Halva, Süßigkeit aus Sesam und Honig)
Granatapfel
Orange
Zubereitung
-
FÜR DEN KEKSBODEN
-
Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Sesam in einer Pfanne goldbraun anrösten und herausnehmen. Kekse im Blitzhacker fein zerbröseln. Sesam, Keksbrösel und Butter gut mischen.
-
2 eckige Tarteformen mit herausnehmbarem Boden (35 x 13 cm Größe; siehe Tipp) fetten. Keksmischung in die beiden Formen geben und am Boden andrücken. Für etwa 30 Minuten kalt stellen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Beide Tarteformen auf ein Backblech stellen (kein Rost, sonst tropft Fett auf den Ofenboden) und auf die mittlere Schiene und in den vorgeheizten Ofen schieben. Die Keksböden etwa 12–15 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
-
FÜR DIE CREME
-
Gelatine in reichlich kaltem Wasser einweichen. Orange heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben, den Saft auspressen und 80 ml Saft abmessen. Orangenschale und -saft, Zitronensaft und Zucker aufkochen, Topf vom Herd nehmen und die Mischung kurz abkühlen lassen.
-
Frischkäse und saure Sahne mit den Quirlen des Handrührers verrühren. Gelatine ausdrücken, in der warmen Orangensaftmischung auflösen. Orangensaftmischung nach und nach unter Rühren zum Frischkäse gießen.
-
Halva in dünne Scheiben schneiden, 3 EL zum Bestreuen beiseitestellen. Die Hälfte der Käsecreme auf die beiden Böden verteilen, Halva darüberstreuen, restliche Creme daraufgeben. Kuchen für etwa 4 Stunden kalt stellen.
-
Granatapfel halbieren und die Kerne herauslösen. Orange so dick schälen, dass auch die weiße Haut vollständig mit entfernt wird. Fruchtfilets mit einem Messer auslösen. Zum Servieren Orangenfilets, Granatapfelkerne und restliches Halva auf den beiden Kuchen verteilen.
Tipp
Der Käsekuchen macht sich auch als Dessert gut.
Wer keine eckigen Tarte-Formen hat, backt ihn in einer Springform (Ø 22 oder 24 cm). Dafür die Brösel in der Form verteilen, rundherum einen etwa 3 cm hohen Rand formen und fest andrücken. Wie im Rezept beschrieben fortfahren, die Gelierzeit auf mindestens 6 Stunden verlängern.
Wer keine eckigen Tarte-Formen hat, backt ihn in einer Springform (Ø 22 oder 24 cm). Dafür die Brösel in der Form verteilen, rundherum einen etwa 3 cm hohen Rand formen und fest andrücken. Wie im Rezept beschrieben fortfahren, die Gelierzeit auf mindestens 6 Stunden verlängern.
Warenkunde
Halva ist häufig im Supermarkt oder im griechischen und türkischen Lebensmittelhandel zu finden.
Dieses Rezept ist in Heft 7/2019 erschienen.