Karottenkuchen
Zutaten
1
Kuchen
Gramm Gramm Karotten (geschält und gerieben)
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Mandeln (gemahlen)
Gramm Gramm Butter (geschmolzen und abgekühlt)
Eier
Bio-Zitronen (Schale und Saft)
Päckchen Päckchen Backpulver
Salz
Zimt
Deko für den Karottenkuchen
Puderzucker
(Marzipankarotten)
Zubereitung
-
Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
-
Zunächst die Zutaten für den Teig, Mehl, Zucker, Mandeln, Backpulver und Salz, gut miteinander vermischen. Dann die geriebenen Karotten unterheben und alles gründlich verrühren. Zuletzt Zitronenabrieb und -saft hinzugeben und wiederum verrühren.
-
Die Butter schmelzen lassen und unterdessen die Eier trennen. Das Eigelb mit der zerlassenen Butter verrühren und alles gründlich im Teig vermischen. Nach Geschmack Zimt dazugeben.
-
Das Eiweiß steif schlagen und ebenfalls unterheben.
-
Den Teig in eine Form geben und etwa 60 Minuten backen lassen. Mithilfe einer Stäbchenprobe ermitteln, wann der Karottenkuchen fertig ist.
-
Auf einem Kuchengitter abühlen lassen und je nach Geschmack mit Puderzucker bestäuben. Ggf. Dekokarotten aus Marzipan auf dem Karottenkuchen drapieren.
Tipp
Den Möhrenkuchen schon am Vortag zubereiten, dann wird er noch saftiger.
Statt eines einzelnen, großen Karottenkuchens könnt ihr aus der angegebenen Teigmenge auch ein Blech Karottenmuffins und einen sehr kleinen Karottenkuchen backen. Das lässt sich besser dosieren und an verschiedenen Tagen des Osterfestes servieren.
Statt eines einzelnen, großen Karottenkuchens könnt ihr aus der angegebenen Teigmenge auch ein Blech Karottenmuffins und einen sehr kleinen Karottenkuchen backen. Das lässt sich besser dosieren und an verschiedenen Tagen des Osterfestes servieren.
Noch mehr Lust auf Karottenkuchen?
Karottenkuchen, Rüblikuchen, Möhrenkuchen – dieser Kuchen hat viele Namen, doch das Wichtigste ist, dass er frische Möhren enthält und wunderbar saftig wird. Wir haben deshalb gleich mehrere Varianten für euch, darunter auch einen amerikanisch inspirierten Carrot Cake und eine Möhrentorte mit kunstvoll verziertem Frosting.
Diesen Inhalt teilen