Lebkuchen-Muffins mit gebrannten Mandeln
Zutaten
TEIG
Gramm Gramm Natursauerteig
Milliliter Milliliter Buttermilch (zimmerwarm)
Gramm Gramm Dinkelmehl (Type 630)
Gramm Gramm brauner Rohrzucker
Salz
TL TL Vanille (Paste)
TL TL Natron
Gramm Gramm Kakaopulver
TL TL Lebkuchengewürz
Milliliter Milliliter Sonnenblumenöl
Bio-Eigelb
Bio-Ei
GLASUR & DEKO
Gramm Gramm Puderzucker
TL TL Espressopulver
Gramm Gramm Butter
Milliliter Milliliter Buttermilch
Gramm Gramm gebrannte Mandeln
Zubereitung
-
FÜR DEN TEIG
-
Sauerteig, Buttermilch und Mehl in einer großen Schüssel mischen. An einem warmen Ort etwa 2 Stunden stehen lassen.
-
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Zucker, Salz, Vanillepaste, Natron, Kakao und Lebkuchengewürz mischen. Öl, Eigelb und Ei verquirlen und nach und nach mit den Quirlen des Handrührers unter die Zuckermischung rühren.
-
Dann den Sauerteig langsam dazugeben und dabei gut rühren. Den Teig in 12 Mulden einer mit Papierförmchen ausgelegten Muffinform geben. Im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
FÜR GLASUR & DEKO
-
Puderzucker sieben. Espresso in 1 EL heißem Wasser au ösen. Butter schmelzen lassen, Buttermilch und Espresso unterrühren. Alles aufkochen, über den Zucker gießen und mit den Quirlen des Handrührers zu einem glatten Guss verrühren.
-
Glasur sofort mit einem Esslöffel über die Muffins geben und die Mandeln darauflegen, trocknen lassen.
Hier findet ihr ein Rezept für Sauerteig und wir zeigen euch, wie ihr gebrannte Mandeln selber machen könnt.
Dieses Rezept ist in Heft 1/2020 erschienen.