Osterkranz
Zutaten
Hefeteig
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Hefe (frisch)
Gramm Gramm Zucker
Ei
Salz
Gramm Gramm Mehl (Typ 550)
Gramm Gramm Butter (weich)
Mehl (zum Bearbeiten)
Füllung
Gramm Gramm Marzipanrohmasse
Milliliter Milliliter Milch
EL EL Rum (braun)
Gramm Gramm Mandeln (gemahlen)
Gramm Gramm Pistazien (fein gehackt)
Eigelb
Bestreuen
Ei
EL EL Sahne
EL EL Hagelzucker
EL EL Mandelstifte
Zubereitung
-
Für den Hefeteig
-
Milch und Zucker lauwarm erwärmen. Die Hefe hineinbröckeln und glatt verrühren. Mit Mehl, 1 Prise Salz und Ei in eine große Schüssel geben und alles mit den Knethaken der Küchenmaschine bei niedriger Geschwindigkeit etwa 3 Minuten verkneten.
-
Butter in kleinen Stücken dazugeben, bei höherer Geschwindigkeit weitere 8 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Die Teigschüssel mit einem feuchten Tuch bedeckt an einen warmen Ort stellen, 1 Stunde gehen lassen.
-
Für die Füllung
-
Marzipan grob raspeln. Milch, Rum, 1 Prise Salz, Mandeln, Pistazien und Eigelb dazugeben und mit den Quirlen des Handrührers zu einer glatten Creme verrühren. Abgedeckt kalt stellen.
-
Den Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche mit den Händen durchkneten, in 2 Portionen teilen. Jede Portion auf wenig Mehl zu einem langen Streifen (50 x 15 cm) ausrollen. Die Marzipancreme mittig und der Länge nach auf den beiden Streifen verteilen, dabei an den Längsseiten 2 cm Rand frei lassen. Streifen quer eng aufrollen, sodass jeweils eine etwa 50 cm lange Rolle entsteht.
-
Jede Rolle gegeneinander verdrehen und mit einem Messer ganz dünn längs einritzen. Beide Rollen locker wie eine Kordel umeinanderschlingen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. In die Mitte des Blechs einen gefetteten oder mit Backpapier umwickelten Metallring (Ø 8–10 cm) legen. Den Teig auf dem Blech um den Ring herum zu einem Kranz formen. Die Enden zusammendrücken. Den Osterkranz locker mit einem Küchentuch bedeckt 20 Minuten gehen lassen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Zum Bestreuen
-
Ei und Sahne verquirlen. Den Osterkranz damit bestreichen, mit Hagelzucker und Mandelstiften bestreuen.
-
Den Osterkranz im heißen Ofen auf der unteren Schiene etwa 35 Minuten goldbraun backen. Nach 25 Minuten abdecken, damit er nicht zu dunkel wird. Den Osterkranz aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Zusätzlich haben wir tolle Rezepte für euer Osteressen, ein Ostermenü nach Wahl, Osterfrühstück oder Osterbrunch. Und hier findest du weitere Ideen für Ostergebäck, von Karottenkuchen über Quarkhasen und Osterplätzchen bis hin zum Osterlamm backen. Und falls Du gerne flechtest, schau Dir doch mal unseren Hefezopf an. Wie du ein Osternest backen kannst, erklären wir hier.
Oder bist du gar auf der Suche nach einer Anleitung für einen österlichen Türkranz? Hier findest du unsere Tipps zum Osterkranz basteln.
Dieses Rezept ist in Heft 8/2020 erschienen.