Osternest backen
Zutaten
5
Stück
Gramm Gramm Mehl
Hefewürfel
Milliliter Milliliter Milch (lauwarm)
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Eier
TL TL Salz
Gramm Gramm Butter (Zimmertemperatur)
Zubereitung
-
Wenn ihr Osternester backen wollt, müsst ihr zunächst einen Vorteig herstellen. Dafür das Mehl in eine Schüssel geben, die Hefe zerbröckeln und mit dem Mehl vermischen. 2 TL Zucker und 6 TL lauwarme Milch hinzufügen und die Zutaten zu einem Teig verkneten. An einem warmen Ort 15-20 Minuten gehen lassen.
-
Anschließend die restlichen Zutaten zum Vorteig geben und mithilfe von Knethaken verrühren. Danach sollte der Teig für die Osternester erneut 45 Minuten gehen, sodass sich sein Volumen in etwa verdoppelt.
-
Im nächsten Schritt den Teig in fünf Portionen teilen, einzelne Stränge formen und diese zu einer Kordel drehen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech könnt ihr sie zu einem Kreis legen, sodass ihr fünf Osternester erhaltet. Um zu gewährleisten, dass das Loch in der Mitte beim Backen erhalten bleibt, könnt ihr kleine Tassen in die Öffnung setzen. Diese müssen aber feuerfest sein.
-
Nun könnt ihr bei 180 Grad Umluft für ca. 20 Minuten die Osternester backen. Wer mag, pinselt sie mit Eigelb ein und streut Hagelzucker darüber. In die Mitte könnt ihr gefärbte Ostereier legen.
Bei uns findet ihr weitere Rezepte für euer Ostergebäck, zum Beispiel für einen Hefezopf, Osterkekse, Osterpinze oder Osterplätzchen. Außerdem erklären wir, wie ihr einen Osterkranz backen könnt.