Pavlova mit Grapefruit und Granatapfelkernen
Zutaten
8
Portionen
Baiser
Vanilleschote
Eiweiße (Klasse M)
Gramm Gramm Puderzucker
TL TL Stärke
TL TL Essig (heiß)
Garnitur
(Pink Grapefruit)
Gramm Gramm Granatapfelkerne (etwa ½ Granatapfel)
(roter Sirup nach Geschmack, z. B. Kirsche, Himbeer oder Erdbeer)
Sahnemasse
Gramm Gramm Sahne
TL TL Puderzucker
Lebensmittelfarben (rot, ein paar Tropfen)
Gramm Gramm Schmand
Zubereitung
-
Ofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Vanilleschote längs halbieren und das Mark herauskratzen. Eiweiß mit Vanillemark in einer großen Schüssel halbsteif schlagen. Esslöffelweise Puderzucker zugeben. Nach jedem Löffel 30 Sekunden schlagen, bis der gesamte Puderzucker vollständig aufgelöst und eine geschmeidige, glänzende Masse entstanden ist. Stärke darübersieben, Essig zugeben und vorsichtig unterheben.
-
Auf Backpapier mit einem Bleistift einen Kreis mit etwa 18 cm Durchmesser malen. Die Masse darauf anhäufen, das Blech in den Ofen schieben und die Temperatur auf 120 Grad reduzieren. Etwa eine Stunde backen, bis die Masse fest ist. Bei leicht geöffneter Ofentür eine weitere Stunde abkühlen lassen. Dann aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
-
Grapefruit bis aufs Fruchtfleisch schälen und mit einem scharfen Messer Filets herausschneiden. Granatapfelkerne mit den Fingern aus der Frucht lösen (Achtung: färbt und kleckert!).
-
Sahne mit Zucker nicht ganz steif schlagen. Dabei rote Lebensmittelfarbe bis zum gewünschten Farbton zugeben. Schmand in einer Schüssel glatt rühren und Sahne unterheben.
-
Zum Servieren Sahnemasse auf dem Baiserkreis verteilen. Dabei rundherum einen kleinen Rand freilassen. Obenauf Grapefruit und Granatapfelkerne verteilen und nach Geschmack mit Sirup garnieren.
Dieses Rezept ist in der Barbara 45/2020 erschienen.