Adventstorte backen - ein BRIGITTE-Klassiker
Zutaten
24
Stück
rote Speisefarbe
Eiweiße
Ei
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Mehl
TL TL Ingwer
Gramm Gramm Puderzucker
Gramm Gramm Mandeln (gemahlen)
Eigelb (getrocknet)
Zitrone (unbehandelt)
Zuckerperlen (in weiß und rosa )
Zubereitung
-
Eigelbe durch ein Sieb drücken
-
Mit Butter, Zucker, Ei, Mehl, Mandeln, Ingwer und dünn abgeriebener Zitronenschale verkneten
-
Den Mürbeteig 30 Minuten im Kühlschrank kalt stellen
-
Den Teig auf einem mit Backtrennpapier ausgelegten Backblech zu einer runden Platte von 30 Zentimeter Durchmesser ausrollen
-
Mit einem spitzen Messer ein Schneckengehäuse einritzen, restlichen Teig wegschneiden (siehe Zeichnung)
-
© BRIGITTE 21/1980
-
Die einzelnen Felder mit dem Messer leicht markieren
-
Schnecke in den kalten Backofen schieben und bei 200 Grad/Gas Stufe 3 etwa 40 Minuten backen und abkühlen lassen
-
Für den Guss Eiweiß mit 375 Gramm Puderzucker aufschlagen
-
Mit Speisefarbe rosa färben und drei Esslöffel davon abnehmen
-
Schnecke mit dem Guss überziehen
-
Linien zwischen den Feldern mit Zuckerperlen belegen, solange der Guss noch feucht ist
-
Trocknen lassen
-
Den zurückbehalteten Guss mit dem restlichen Puderzucker verrühren
-
Masse hellrot fäben
-
In einen kleinen Frischhalte-Plastikbeutel füllen und eine kleine Spitze abschneiden
-
Felder mit dem Guss von 1 bis 24 nummerieren und trocknen lassen.
-
© BRIGITTE 21/1980
Diesen Inhalt teilen