Weihnachtsplätzchen: Das sind unsere beliebtesten!
Feine Früchte und edle Gewürze machen diese Weihnachtsplätzchen zu kleinen Köstlichkeiten. Denn in diesem Jahr gibt es nicht nur Vanillekipferl, Kokosmakronen, Butterplätzchen, Heidesand und Zimtsterne – wir erweitern unser Repertoire an Weihnachtsplätzchen um einige Kostbarkeiten. Unsere Variationen zum Kekse backen enthalten unter anderem leckere Nussplätzchen, Mürbeteigplätzchen und jede Menge Weihnachtskekse, die Abwechslung auf euren Plätzchenteller bringen.
Aber keine Angst, natürlich haben wir auch die Klassiker im Gepäck, denn die dürfen auch dieses Jahr nicht fehlen! Deshalb zeigen wir euch leckere Rezepte für Weihnachtsplätzchen wie Makronen, Ausstechplätzchen und Spritzgebäck. Wenn ihr den Teig für eure Weihnachtsplätzchen kreativ gestalten wollt, haben wir hier Tipps zum Thema Plätzchen verzieren und Plätzchen ausstechen. Ob mit Zuckerguss, Schokolade, Streuseln oder Zuckerschrift verziert – da werden vor allem Kinder ihren Spaß haben!
Weihnachtsplätzchen für jede Gelegenheit
Doch nicht alle Kekse müssen so aufwendig gestaltet werden: Wenn es mal schnell gehen soll, haben wir viele Weihnachtsplätzchen in petto, die in weniger als 60 Minuten fertig gebacken sind. Stöbert doch mal durch unsere Rezepte:
Wer es gerne schokoladig mag, sollte unsere Schokoladenplätzchen ausprobieren. Natürlich haben wir auch vegane Plätzchen zur Auswahl, die ohne Eier, Butter oder Milchprodukte auskommen. Unsere Rezepte sind so vielfältig – kein Wunder, dass wir von diesen Weihnachtsplätzchen nicht genug bekommen können!
Wie bleiben Weihnachtsplätzchen frisch?
Ihr seid euch unsicher, wie ihr die Plätzchen aufbewahren könnt und wie lange Weihnachtsplätzchen haltbar sind? In einer gut verschlossenen Keksdose aus Blech sind die meisten Sorten mindestens zwei Wochen lang haltbar, viele Sorten sogar drei bis vier Wochen.
Tipps für lange Haltbarkeit
- Weihnachtsplätzchen vollständig auskühlen lassen: Lasst eure Plätzchen vor dem Verpacken bestenfalls auf einem Kuchengitter abkühlen. Auch Verzierungen, wie Zuckerguss und Schokoglasur sollten getrocknet sein.
- Brotpapier zwischen die einzelnen Lagen: Am besten legt ihr zwischen jede Schicht Kekse eine Lage Butterbrotpapier, so bleiben die Köstlichkeiten besonders lange frisch und kleben nicht aneinander.
- Apfelschnitz mit in die Dose legen: Durch den Fruchtsaft behalten die Weihnachtsplätzchen ihre Saftigkeit. Vor allem für Makronen und Zimtsterne ist das ein wunderbarer Tipp. Wechselt die Apfelstücke aber unbedingt alle 2-3 Tage aus.