Windbeutel-Torte: Das beste Rezept
Zutaten
Zitronensaft (etwas)
Eier
EL EL Wasser (heiß)
Gramm Gramm Zucker
Packung Packungen Vanillezucker
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Speisestärke
gehäufter TL gehäufte TL Backpulver
Becher Becher Sahne
Packung Packungen Sahnesteif
Becher Becher Schmand
Packung Packungen Windbeutel (Vanillgeschmack, gefroren)
EL EL Gelierzucker
Glas Gläser rote Grütze
Zubereitung
-
Die Windbeutel zum Auftauen aus der Verpackung nehmen.
-
Für den Teig:
-
Eier trennen und heißes Wasser dazugeben. Eigelb und Wasser schaumig rühren. Zucker und Vanillezucker dazugeben und weiter schlagen. Eiweiß steif schlagen und auf die Eigelb-Masse geben, drüber das Mehl-Speisestärke-Backpulver-Gemisch sieben und vorsichtig mit dem Schneebesen unterheben. Teig in eine Springform geben und bei 180 Grad auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten hell backen. Abkühlen lassen und den Boden einmal durchschneiden.
-
Für die Füllung:
-
Sahne steif schlagen, Gelierzucker und Schmand dazugeben und verrühren. Etwas Sahne auf den Boden verteilen, Windbeutel darauf verteilen und mit der restlichen Sahne bestreichen (vielleicht zum Verzieren noch etwas Sahne übrig lassen). Biskuitdeckel draufsetzten.
-
Als Guss ein Glas "Rote Grütze" verwenden.
-
Die Windbeuteltorte 24 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Rezept im Video

Weitere Torten-Rezepte

Heidelbeer-Torte
Die Heidelbeer-Torte ist ein Traum aus Sahne und Früchten: Neben den Blaubeeren wird sie auch noch mit roter Grütze belegt.
Zum Rezept:Heidelbeer-Torte |

Friesentorte
Die traditionelle Friesentorte besteht aus Blätterteig, Pflaumenmus und ganz viel Sahne. Den Blätterteig könnt ihr selber machen, aber natürlich auch zu TK-Ware greifen.
Zum Rezept:Friesentorte |

Trümmertorte
Ihren Namen verdankt die Trümmertorte der Baiserschicht mit den Mandeln obendrauf – die sehen nun mal aus wie kleine Trümmerberge. Gefüllt ist sie mit einer feinen Erdbeer-Sahne-Creme.
Zum Rezept:Trümmertorte |

Schwarzwälder Kirschtorte
Der Klassiker aller Sahnetorten darf natürlich nicht fehlen: Schwarzwälder Kirschtorte ist zwar etwas aufwendiger in der Zubereitung, aber jede Mühe wert!
Diesen Inhalt teilen