Franzbrötchen: Das beste Rezept
Zutaten
10
Stück
Für den Hefeteig
Milliliter Milliliter Milch (lauwarm)
Würfel Würfel Hefe
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Mehl
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Butter (weich)
Ei
Für die Füllung
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker
EL EL Zimt
(Außerdem: etwas Butter, Zucker und Zimt)
Zubereitung
-
Für den Hefeteig
-
Milch erwärmen und Hefe darin auflösen. Mehl, Zucker und Salz in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. Hefemilch, Ei und Butter in die Mulde geben und alles zu einem Teig zusammenkneten. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen.
-
Etwas Mehl auf die Arbeitsplatte streuen und Hefeteig zu einem großen Rechteck ausrollen. Weiche Butter, Zucker und Zimt vermengen und die Mischung auf den Teig streichen. Teig von der längeren Seite her aufrollen und Rolle in 4 cm breite Stücke schneiden. Kochlöffelstiel parallel zum Schnitt in die Mitte jedes Stücks drücken.
-
Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und 20 Minuten aufgehen lassen.
-
Einige Butterflöckchen, Zimt und Zucker darauf verteilen bei etwa 170 Grad bei Umluft etwa 20 Minuten backen.
Rike Dittloff zeigt im Video, wie Franzbrötchen gebacken werden:
