Anzeige
Anzeige

Schneewittchenkuchen

(11)

Schneewittchenkuchen
Foto: ClaudiaMMImages/Shutterstock
Wie der Schneewittchenkuchen zu seinem Namen kam? Die Creme ist weiß wie Schnee, die Kirschen rot wie Blut und die Schokolade schwarz wie Ebenholz – genau wie Schneewittchen im Märchen eben.
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 10 Minuten ohne Wartezeit

Schwierigkeit

einfach

Dieses Rezept ist Kinderrezept, Klassiker

Zutaten

Für
1
Blech

Teig:

250

Gramm Gramm Butter (weich)

200

Gramm Gramm Zucker

1

Päckchen Päckchen Vanillezucker

5

Bio-Eier

375

Gramm Gramm Mehl

3

gestrichener TL gestrichene TL Backpulver

2

gehäufter EL gehäufte EL Kakaopulver (ungesüßt)

1

EL EL Milch

700

Gramm Gramm Sauerkirschen (aus dem Glas; abgetropft)

Buttercreme:

1

Päckchen Päckchen Vanillepuddingpulver

500

EL EL Milch

100

Gramm Gramm Zucker

250

Gramm Gramm Butter (weich)

Guss

200

Gramm Gramm Zartbitterschokolade

2

EL EL Pflanzenöl (neutral)

Zubereitung

  1. Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig schlagen. Eier nacheinander dazugeben und pro Ei eine halbe Minute unterrühren.
  2. In einer zweiten Schüssel Mehl und Backpulver mischen, über die Butter-Zucker-Masse sieben und gut unterrühren. Backblech mit Butter einfetten und zwei Drittel des Teiges gleichmäßig darauf verteilen.
  3. Backofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad, Gas Stufe 2) vorheizen. Kakao auf das übrige Drittel des Teiges sieben, Milch dazugeben und alles gut verrühren. Kakao-Teig mit einem Tortenspachtel auf den hellen Teig streichen. Sauerkirschen gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht andrücken. Kuchen 40 Minuten backen.
  4. Pudding nach Anleitung zubereiten: Von der Milch sechs Esslöffel abnehmen, den Rest erhitzen. Puddingpulver, Zucker und die sechs Esslöffel Milch mit einem Schneebesen verquirlen, in die erhitzte Milch geben und verrühren. Unter Rühren eine Minute aufkochen. Pudding auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, dabei Frischhaltefolie auf den Pudding legen, damit sich keine Haut bildet.
  5. In einer Schüssel Butter mit den Quirlen des Handrührgeräts cremig schlagen, portionsweise Pudding dazugeben und verrühren. Puddingcreme auf den ausgekühlten Teig geben und gut verteilen. Den Schneewittchenkuchen eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
  6. Zartbitterschokolade hacken und mit Pflanzenöl im Wasserbad bei geringer Hitze schmelzen. Mit einer Schöpfkelle den Guss auf den Kuchen geben und mit einem Löffel gleichmäßig verteilen. Den Schneewittchenkuchen erneut eine Stunde kühlen, damit die Schokolade aushärten kann.
Tipp Um den Schneewittchenkuchen gut schneiden zu können, ein scharfes Messer in heißes Wasser tunken.
VG-Wort Pixel