Schoko-Tarte mit Ruby-Schokolade und Himbeeren
Zutaten
Teig
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Mandeln (geschält, gemahlen)
Gramm Gramm feiner Zucker
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Butter (kalt)
Eigelb (klein)
Mehl (zum Ausrollen; evtl.)
(Backsprühöl)
Belag
Gramm Gramm Vollmilchschokolade (gut)
Gramm Gramm Bitterschokolade (gut)
Gramm Gramm Schlagsahne
TL TL Lebkuchengewürz
EL EL ("Ruby Creme"; rosa Schokoladencreme von Rewe "Feine Welt")
EL EL Himbeeren (gefriergetrocknet, gehackt; siehe Tipps)
Zubereitung
-
Für den Teig
-
Mehl, Mandeln, Zucker, Salz, Butter in kleinen Flöckchen und Eigelb zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt für 30 Minuten kalt stellen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Teig kurz mit den Händen kneten und auf wenig Mehl oder zwischen 2 Lagen Frischhaltefolie zu einem runden Fladen (Ø 24–26 cm) ausrollen. Teig in eine mit Sprühöl gefettete Tarteform (Ø etwa 20–22 cm) legen. Rand und Boden gut andrücken und überstehende Teigränder abschneiden. Tarte auf den Ofenrost stellen und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene etwa 15–20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und vollständig abkühlen lassen.
-
Für den Belag
-
Beide Schokoladensorten fein hacken. Sahne und Lebkuchengewürz aufkochen, vom Herd nehmen. Schokoladensorten hineingeben und rühren, bis sich die Schokostückchen aufgelöst haben.
-
Flüssige Schokoladencreme auf dem kalten Tarteboden verstreichen. Mit einem Teelöffel etwas „Ruby Creme“ als kleine Kleckse in die Schokolade geben und mit einem Zahnstocher zu Schlieren ziehen. Getrocknete Himbeeren darüberstreuen, Schokolade bei Zimmertemperatur fest werden lassen.
-
Die Tarte nur in kleine Stücke schneiden – sie ist sehr gehaltvoll.
Wer keine gefriergetrockneten Himbeeren bekommt, taut gefrorene Früchte auf, streicht sie durch ein Sieb und gibt etwas von diesem Püree evtl. auch mit etwas Schlagsahne oder Crème fraîche auf den Kuchen.
Schmeckt auch nachmittags zum Kaffee oder Tee.
Dieses Rezept ist in Heft 26/2020 erschienen.