Spargel-Blechkuchen mit Mandel-Gremolata
Zutaten
Teig
Gramm Gramm Dinkelmehl (Type 630)
Päckchen Päckchen Weinsteinbackpulver
Salz
Gramm Gramm Magerquark
EL EL Pflanzenöl
EL EL Milch
(Back-Sprühöl)
Belag
Gramm Gramm Spargelstangen (grün und weiß)
Gramm Gramm Ziegengouda
Eier
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Schmand
Pfeffer (frisch gemahlen)
Prise Prisen Muskat (frisch gerieben)
Gremolata
Gramm Gramm (Mandelstifte)
Stiel Stiele Kerbel
Knoblauchzehe
Bio-Zitrone (klein)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Für den Teig
-
Mehl, Backpulver, ¾ TL Salz, Quark, Öl und Milch mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Teig auf ein kleines mit Sprühöl gefettetes Backblech oder in eine Back- oder Auflaufform (etwa 23 x 30 cm; 4 cm hoch) geben. Mit den Händen gleichmäßig flach drücken, dabei einen etwa 2–3 cm hohen Rand formen. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen und abgedeckt beiseitestellen.
-
Für den Belag
-
Beide Spargelsorten abspülen. Weißen Spargel ganz, grünen nur am unteren Drittel schälen und die Enden abschneiden. Alle Spargelstangen mit einem Sparschäler in dünne Streifen schälen. Käse grob reiben und auf den Teig streuen. Spargelstreifen wellig darauflegen.
-
Eier, Schmand, Milch, Salz, Pfeffer und Muskat mit einem Schneebesen verquirlen und über die Spargelstreifen gießen. Den Blechkuchen auf der unteren Schiene im heißen Backofen etwa 30–40 Minuten goldgelb backen.
-
Für die Gremolata
-
Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten. Herausnehmen und abkühlen lassen. Kerbel abspülen, trocken tupfen und die feinen Blättchen von den Stielen zupfen. Knoblauch abziehen und fein hacken. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen und 1 TL Schale fein abreiben. Mandeln, Kerbel, Knoblauch und Zitronenschale mischen und über den warmen Spargelkuchen streuen.
Dieses Rezept ist in Heft 12/2020 erschienen.