Vegetarische Spargel-Tarte
Zutaten
Teig
Gramm Gramm Butter (kalt; laktosefrei)
Gramm Gramm Butterschmalz (Milchzuckergehalt unter 0,1 %)
Gramm Gramm Dinkelmehl (Type 630)
Salz
Mehl (zum Ausrollen)
Fett für die Form
Belag
Gramm Gramm grüner Spargel
EL EL Pinienkerne
Gramm Gramm Parmesan
Zweig Zweige Rosmarin
Gramm Gramm Frischkäse (laktosefrei)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Eier
Milliliter Milliliter Milch (laktosefrei)
Zubereitung
-
Für den Teig
-
100 g Butter und das Butterschmalz klein würfeln, für 10 Minuten einfrieren. Mehl, ½ TL Salz, Butter und Butterschmalz aus dem Tiefkühler, restliche Butter und 6 EL eiskaltes Wasser mit den Knethaken des Handrührers zu einem Teig verkneten. Teig flach drücken, abgedeckt für 2 Stunden kalt stellen.
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Teig auf wenig Mehl ausrollen, in eine gefettete Tarteform (Ø 24 cm) legen. Boden und Ränder andrücken, überstehenden Teig abschneiden. Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen. Auf dem Ofenrost auf der unteren Schiene im heißen Ofen etwa 12 Minuten vorbacken. Auf einem Gitter etwas abkühlen lassen.
-
Für den Belag
-
Spargel abspülen, am unteren Drittel schälen. Spargel in etwa 4 cm lange Stücke schneiden, dicke Stangen längs halbieren.
-
1 EL Pinienkerne in einer Pfanne goldbraun rösten. Herausnehmen. Parmesan reiben. Rosmarin abspülen, Nadeln fein hacken. Frischkäse, Rosmarin und 20 g Parmesan verrühren, salzen, pfeffern, auf dem Teigboden verstreichen. Spargel und geröstete Pinienkerne darüber verteilen.
-
Eier, Milch, 2 EL Parmesan, Salz und Pfeffer verrühren und darübergießen. Restlichen Parmesan und Pinienkerne darüberstreuen. Tarte auf der unteren Schiene bei gleicher Temperatur etwa 35 Minuten backen. Falls sie zu dunkel wird, mit Backpapier abdecken. Warm oder kalt servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 14/2020 erschienen.