Waffeln
Zutaten
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Zucker
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Bio-Eier
Gramm Gramm Mehl
Päckchen Päckchen Backpulver
Milliliter Milliliter Mineralwasser (mit Kohlensäure)
Vanillearoma
Öl (zum Einfetten)
Puderzucker
Zubereitung
-
Für die knusprigen Waffeln zunächst Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen.
-
Anschließend Mehl, Backpulver, Mineralwasser und nach Belieben ein paar Tropfen Vanille-Backaroma in den Teig rühren, sodass eine dickflüssige Masse entsteht.
-
Das Waffeleisen mit etwas Öl einfetten und pro Waffel ca. 2 EL Waffelteig hineingeben. Die Waffeln goldgelb backen und mit Puderzucker servieren.
Knusprige Waffeln – so gelingen sie!
Ihr seid auf der Suche nach dem perfekten Waffelrezept? Dann solltet ihr unbedingt unsere knusprigen Waffeln ausprobieren. Der Teig wird schön luftig, weil wir ihm kohlensäurehaltiges Mineralwasser hinzufügen. Generell ist die Zubereitung der Waffeln kinderleicht: Die meisten Zutaten habt ihr sicherlich schon im Haus, sodass der Waffelteig im Nu fertig ist! Wir verfeinern das Rezept übrigens noch mit etwas Vanillearoma, so schmecken die Waffeln besonders süß.
Mögt ihr eure Waffel lieber puristisch, nur mit etwas Puderzucker bestäubt, oder gefällt euch das volle Programm mit Sahne und heißen Kirschen am besten? Das Tolle an Waffeln ist ja, dass jeder sie sich nach seinen Wünschen verfeinern kann. Auch eine Kugel Eis schmeckt hervorragend in Kombination mit der heißen Süßspeise. Wer es etwas fruchtiger mag, kann beispielsweise frisches Obst auf den Waffeln platzieren – die Variationsmöglichkeiten sind wirklich vielfältig!
Waffeln in verschiedensten Varianten
Auch der Waffelteig lässt sich auf unterschiedlichste Weise abwandeln – von süß bis herzhaft. Wir verraten unsere Favoriten:
Heidelbeer-Waffeln
Purer Fruchtgenuss: Die Waffeln werden mit Blaubeeren im Teig gebacken, als i-Tüpfelchen servieren wir eine Erdbeersoße mit weißer Schokolade dazu – yummy!
Käsewaffeln mit Tomaten-Fenchel-Salat
Die Käsewaffeln sind perfekt für ein schnelles Mittagessen: In den Teig wandern Hartkäse und Buttermilch, dazu gibt es einen frischen Salat und Joghurtdip.
Kakao-Marzipan-Waffeln
Diese Waffeln sind genau das Richtige an kalten Tagen: Im Waffelteig mischen Marzipan und Kakaopulver mit, oben drauf platzieren sich Amarenakirschen und eine Kaffeesoße.
Mohnwaffeln
Wenn es nicht ganz so süß sein soll, empfehlen wir euch diese Waffeln mit Mohn. Dazu gibt es selbst gemachtes Mohneis und Aprikosenkompott.
Waffelkekse
Mal etwas andere Plätzchen für die Weihnachtszeit: Die Kekse werden im Waffeleisen gebacken und bestechen mit Ingwer- und Orangenaroma.