Zwetschgendatschi
Zutaten
Für den Hefeteig
Gramm Gramm Mehl
Milliliter Milliliter Milch
Päckchen Päckchen Vanillezucker
Gramm Gramm Hefe (frische)
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Zucker
Prise Prisen Salz
Ei
Für den Belag
Kilogramm Kilogramm Zwetschgen
EL EL Zimt-Zucker-Mischung
Fett für das Blech
Zubereitung
-
Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde formen. 4 EL Milch und Vanillezucker erwärmen. Hefe hineinbröckeln und auflösen. Die Hefemilch in die Mehlmulde gießen und mit etwas Mehl vom Rand zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen.
-
Butter in einem kleinen Topf zerlassen. Übrige Milch hinzugießen und leicht erwärmen. Die lauwarme Milch-Butter-Mischung mit Zucker, der Prise Salz und Ei zum Vorteig geben und alles mit dem Knethaken des Rührgeräts zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten. Weitere 30 Minuten zugedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
-
Inzwischen Zwetschgen waschen, längs einschneiden und entsteinen. Ein tiefes Backblech einfetten.
-
Den Hefeteig auf der bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, dann auf dem gefetteten Backblech ausrollen, dabei am Rand etwas hochziehen. Die Zwetschgen dicht an dicht mit der Schnittfläche nach oben auf den Teig legen und etwas hineindrücken. Mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Den Kuchen weitere 15 Minuten gehen lassen.
-
Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft 180 Grad, Gas Stufe 3) vorheizen und den Zwetschgendatschi etwa 35 Minuten backen. Lauwarm oder ganz abkühlen lassen. Den Zwetschgendatschi nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.
Für eine frische Note kannst du zusätzlich abgeriebene Zitronenschale mit unter den Hefeteig kneten.
Weitere für Pflaumenkuchen und Zwetschgenkuchen
Bei uns findest du weitere Rezepte für Pflaumenkuchen und Zwetschgenkuchen – je nachdem was für einen Teig du zubereiten möchtest und ob du den Kuchen in der Springform oder auf dem Blech backen möchtest:
- Einen schnellen Pflaumenkuchen backen wir in der Springform mit Rührteig und Streuseln.
- Der Pflaumenkuchen vom Blech besteht ebenfalls aus Rührteig und knusprigen Streuseln.
- Unser Pflaumenkuchen mit Streuseln aus der Springform hat einen lockeren Hefeteig als Basis.
- Anstelle von klassischen Streuseln bekommt der Zwetschgen-Becherkuchen mit Krokant ein köstliches Nuss-Topping.
- Perfekt für die große Runde, mit Hefeteig und Streuseln, ist unser Zwetschgenkuchen vom Blech. Dieses Rezept haben wir mit Muscovadozucker und Tonkabohne raffiniert variiert.
- Allen, die es besonders knusprig lieben, legen wir unser Rezept Zwetschgenkuchen ans Herz. Es besteht aus Mürbeteig unten und Streuseln oben.