Backhendl mit Kartoffelsalat in Meerrettich-Dressing
Zutaten
Für den Kartoffelsalat:
Kilogramm Kilogramm Kartoffeln (klein, festkochend)
Salz
Schalotten
EL EL Sonnenblumenöl
Milliliter Milliliter Gemüsefond (aus dem Glas)
EL EL weißer Balsamico-Essig
EL EL Senf (mittelscharf)
EL EL Meerrettich (aus dem Glas)
EL EL Gurkensud (aus dem Glas)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Senfgurken (aus dem Glas)
EL EL Rapsöl
EL EL Kürbiskernöl
Beet Beete Kresse
Für das Backhendl:
Hähnchenbrustfilets (ohne Haut, 500 g; am besten Bio)
Hähnchenunterschenkel (480 g; am besten Bio)
Cayennepfeffer
Eier
EL EL Mehl
Gramm Gramm Semmelbrösel
Gramm Gramm Butterschmalz (zum Ausbacken)
Zitrone
Zubereitung
-
Für den Kartoffelsalat:
-
Kartoffeln abspülen und knapp mit Salzwasser bedeckt 20 Minuten kochen lassen. Schalotten abziehen, halbieren und fein würfeln. Öl in einem Topf erhitzen und die Schalottenwürfel darin goldgelb andünsten. Fond dazugießen, aufkochen und vom Herd nehmen. Essig, Senf und Meerrettich unterrühren und mit Gurkenwasser, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Kartoffeln abgießen, abdampfen lassen, pellen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln und Marinade mischen.
-
Gurken fein würfeln und mit beiden Ölen unter den Salat heben. Gut abgedeckt mindestens 4 Stunden bei Zimmertemperatur ziehen lassen. Vor dem Servieren mit Essig und Salz abschmecken. Kresse mit einer Schere vom Beet schneiden und über den Salat streuen.
-
Für das Backhendl:
-
Fleischstücke abspülen und trocknen. Bruststücke halbieren, Keulen im Gelenk teilen. Die Hähnchenstücke mit Salz, Pfeffer und etwas Cayennepfeffer würzen. Eier in einem großen Teller verquirlen. Mehl auf einen zweiten, Semmelbrösel auf einen dritten Teller geben. Fleischstücke erst in Mehl, dann in verquirltem Ei und schließlich in den Bröseln wenden. Butterschmalz in einem Topf mit schwerem Boden und ausreichend hohem Rand erhitzen. Hähnchenstücke darin portionsweise 10-15 Minuten goldbraun ausbacken. Auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Backhendl-Stücke, Kartoffelsalat und Zitronenspalten anrichten.
Mehr Rezepte für deftiges Essen sowie Rezeptideen für Kartoffelsalat gibt es bei uns.