Bärlauch-Pesto mit Petersilie
Zutaten
3
Gläser
Gramm Gramm Bärlauch
Bund Bund glatte Petersilie
EL EL Pinienkerne
Gramm Gramm Parmesan
gestrichener TL gestrichene TL Meersalz (grobes)
TL TL Pfefferkörner
Milliliter Milliliter Olivenöl (sehr gutes)
Zubereitung
-
Bärlauch und Petersilie abspülen, gut trocken tupfen und die Blätter kleiner zupfen. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett ganz leicht anrösten. Den Parmesan würfeln.
-
Pinienkerne und Salz in einem sehr großen Mörser zerstampfen. Bärlauch und Petersilie in kleinen Portionen dazugeben und ebenfalls zerstoßen.
-
Käsewürfel und Pfefferkörner dazugeben und zerstoßen, sodass die Mischung noch leicht stückig ist. Kräuterpaste in eine Schüssel geben und so viel Öl unterrühren, dass ein geschmeidiges Pesto entsteht. Mit Salz abschmecken.
-
Pesto in saubere Schraubgläser füllen, die Oberfläche glatt streichen und etwas Öl daraufgießen, sodass das Pesto vom Öl luftdicht abgedeckt wird und dadurch haltbarer wird.
-
Die Gläser fest verschließen und das Pesto in den Kühlschrank stellen (hält etwa 1–2 Wochen). Pesto immer mit einem sauberen Löffel entnehmen, dann die Oberfläche glatt streichen und wieder etwas Öl nachgießen.
Tipp
In Italien wird Pesto traditionell von Hand in einem Mörser zubereitet, das kostet Zeit und etwas Mühe. Wenn es schnell gehen muss, kann man den Blitzhacker nehmen.
Hier findet ihr weitere leckere Pesto-Rezepte und Bärlauch-Rezepte. Außerdem erklären wir, wie man Bärlauch einfrieren kann.
Dieses Rezept ist in Heft 11/2017 erschienen.