Banana-Bread mit Kokos
Zutaten
16
Scheiben
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm brauner Zucker
Eier
Gramm Gramm Bananen (reif, etwa 2 mittelgroße Bananen)
Milliliter Milliliter Kokosmilch (Dose)
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Dinkelfocken (oder Haferflocken)
TL TL Backpulver
TL TL Salz
Gramm Gramm Walnüsse (gehackt)
Mehl (für die Form)
Fett (für die Form)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig schlagen, dann nacheinander die Eier unterrühren. Die Bananen schälen, das Fruchtfleisch mit einer Gabel fein zerdrücken und den Bananenbrei und die Kokosmilch unter den Teig rühren.
-
Mehl, Dinkelflocken, Backpulver und Salz mischen und unter den Teig rühren, dabei nur gerade eben vermischen und nicht zu viel rühren. Die Walnüsse unterheben und den Teig in eine gefettete und mit Mehl ausgestreute Kastenform (etwa 20 cm Länge) füllen. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45 Minuten backen. Dann mit einem Holzspieß bis tief in den Kuchen stechen und die Garprobe machen:
-
Bleibt kein flüssiger Teig an dem Spieß kleben, ist der Kuchen gar.
-
Kastenform aus dem Ofen nehmen und den Kuchen etwa 15 Minuten abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Rost ganz abkühlen lassen.
Tipp
Je reifer die Bananen sind, umso intensiver ist das Aroma.
Mehr Rezepte für amerikanische Kuchen findet ihr bei uns.
Mehr Rezepte für amerikanische Kuchen findet ihr bei uns.