Bananen-Pfannkuchen
Zutaten
6
Portionen
Gramm Gramm Mehl
Eigelb
EL EL Öl
TL TL Salz
EL EL Butterschmalz
Bananen (reif)
Sonnenblumenöl (zum Bearbeiten)
Zubereitung
-
Mehl, Eigelb, Öl, Salz und 125 ml warmes Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Teigkugel mit etwas Öl bestreichen und bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen.
-
Teig in 6 Portionen teilen. Jede Portion mit den Händen auf einer geölten Arbeitsfläche zu einem dünnen runden Fladen (Ø etwa 20 cm) auseinanderziehen und -drücken.
-
In einer großen Pfanne etwas Butterschmalz erhitzen und einen Teigfladen hineinlegen. Inzwischen die Bananen schälen. Pro Pfannkuchen 1/2 Banane in dünne Scheiben schneiden und in die Mitte auf den Pfannkuchen legen.
-
Teig von 4 Seiten zur Mitte hin einklappen, damit ein viereckiges Päckchen entsteht. Päckchen umdrehen und von der zweiten Seite knusprig und goldbraun braten.
-
Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Restliche Teigportionen wie beschrieben braten und füllen. Vor dem Servieren am besten mit einem Pizzaschneider in Quadrate schneiden.
Tipp
Thai-Rezepte - authentisch wie aus Thailand