Bao Buns (gedämpfte Brötchen)
Zutaten
8
Stück
Milliliter Milliliter Milch (lauwarm)
Gramm Gramm Hefe
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Mehl
TL TL Salz
Mehl (zum Bearbeiten)
Zubereitung
-
Milch lauwarm erwärmen. Hefe, Zucker und 2 EL Milch verrühren, bis die Hefe sich aufgelöst hat. Dann mit der restlichen Milch zum Mehl geben, dabei salzen. Alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt etwa 20 Minuten gehen lassen.
-
Den Teig kurz durchkneten, mit bemehlten Händen zu 8 gleich großen Kugeln formen und mit einem Nudelholz auf etwas Mehl zu einem länglichen Fladen ausrollen.
-
Die 8 Teigfladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit einem Geschirrtuch abdecken und etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Inzwischen aus Backpapier 16 Stücke (à etwa 8 x 10 cm Größe) zuschneiden. Die Teigfladen zur Hälfte zusammenklappen, dabei jeweils ein Stück Backpapier einlegen, damit die Bao Buns nicht zusammenkleben.
-
Die restlichen Backpapierstücke auf den Boden eines Bambus oder eines anderen Dämpfeinsatzes legen, die zusammengeklappten Brötchen darauflegen (eventuell nacheinander in 2 Portionen dämpfen). In einem passenden Topf etwas Wasser aufkochen und den Dämpfeinsatz hineinstellen, die Brötchen sollten nicht im Wasser stehen. Zugedeckt etwa 20 Minuten dämpfen und den Deckel dabei nicht öffnen.
-
Herausnehmen und abkühlen lassen.
Tipp
Hier geht's zum Rezept für den Asia-Burger mit Teriyaki-Chicken.
Dieses Rezept ist in Heft 19/2019 erschienen.