Basler Streifen
Zutaten
Für den Teig:
Gramm Gramm Blütenhonig
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Mandeln (gemahlen)
Gramm Gramm Pistazien (gehackt)
Gramm Gramm Zartbitterschokolade
TL TL Hirschhornsalz (Apotheke)
EL EL Rum (weiß)
Bio-Orange
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Kokosraspeln
EL EL Kakaopulver
TL TL Zimt (gemahlen)
TL TL Ingwer (gemahlen)
Prise Prisen Salz
Fett (zum Bearbeiten)
Mehl (zum Bearbeiten)
Für die Verzierung:
Gramm Gramm Belegkirschen
Gramm Gramm Pistazien
Gramm Gramm Blütenhonig
Gramm Gramm Kokoschips
EL EL Puderzucker
Zubereitung
-
Für den Teig:
-
Honig und Zucker unter Rühren langsam zum Kochen bringen. In eine Schüssel umfüllen, Mandeln und Pistazien unterrühren und alles lauwarm abkühlen lassen. Die Schokolade fein hacken. Das Hirschhornsalz im Rum auflösen. Orange heiß abspülen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen und für den Guss beiseite stellen.
-
Mehl, Kokosraspel, Kakao, Gewürze, Orangenschale und Rum zu der Honigmischung geben. Alles verrühren, dann die gehackte Schokolade unterarbeiten. Zum Schluss mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig klebrig sein, mit etwas Mehl bearbeiten. Den Teig abgedeckt bei Zimmertemperatur etwa 3 Stunden ruhen lassen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Den Teig auf einem gefetteten und mit Mehl bestäubten Backblech mit einer bemehlten Teigrolle ausrollen. Etwa 20 Minuten backen.
-
Für die Verzierung:
-
In der Zwischenzeit die Kirschen und Pistazien hacken. Die Kokos-Chips eventuell etwas kleiner zerbröseln. Honig und 2 EL Orangensaft in einem Topf erhitzen, 3 EL Puderzucker unterrühren und den heißen Kuchen sofort mit dem Guss bestreichen. Den restlichen Puderzucker darüberstäuben und Kirschen, Pistazien und Kokos darüberstreuen. Den Teig noch heiß in Streifen von etwa 6 x 1,5 cm Größe schneiden. Vor dem Verpacken vollständig abkühlen lassen.
Bei der Zubereitung ca. 3 Stunden Kühlzeit einkalkulieren. Die Plätzchen sind ca. vier Wochen haltbar.
Weihnachtsgebäck: Ideen für Plätzchen, Kekse und Co.