Baumkuchen-Monde
Zutaten
Für das Marzipan:
Gramm Gramm Marzipanrohmasse
Gramm Gramm Pistazien
Gramm Gramm Puderzucker
Für den Teig:
Gramm Gramm Butter (weich)
Gramm Gramm Zucker
Eier
Prise Prisen Nelken (gemahlen)
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Mandeln (geschält und gemahlen)
Gramm Gramm Mehl
Prise Prisen Salz
Für den Guss:
Gramm Gramm Orangenmarmelade
EL EL Orangenlikör (evtl.)
Gramm Gramm Kuvertüre (weiß)
Pistazien (gehackt)
Zuckerperlen (klein, bunt)
Zubereitung
-
Für das Marzipan:
-
Marzipan in dünne Scheiben schneiden, dann lässt es sich später schneller und einfacher mit Zucker und Pistazien verkneten. Die Pistazien im Blitzhacker mahlen und zusammen mit dem Puderzucker zum Marzipan geben.
-
-
Mit den Händen alles zu einem glatten Marzipanteig verkneten. Dabei nicht zu lange kneten, weil das Marzipan sonst ölig wird und beim Ausrollen bröckelt.
-
-
Das Pistazien-Marzipan halbieren und jede Portion auf wenig Puderzucker zu je einer Marzipanplatte von 26 cm Durchmesser ausrollen.
-
-
Für den Teig:
-
Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers mindestens 5 Minuten hell und cremig schlagen. Eier trennen. Eigelb und Nelken zur Buttermischung geben. Die Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, die Schale fein abreiben und ebenfalls dazugeben. Alles verrühren.
-
-
Mandeln und Mehl mischen und unter den Teig rühren. Eiweiß und Salz zu steifem Schnee schlagen und in 3 Portionen nach und nach mit einem Schneebesen vorsichtig unter den Teig heben. Eine runde oder eckige Springform (26 cm Durchmesser) am Boden mit Backpapier auslegen.
-
-
3 EL Teig gleichmäßig in der Form verstreichen. Den Teig unter dem vorgeheizten Grill auf der mittleren Einschubleiste etwa 3 Minuten grillen, bis er fest und goldbraun ist. Am besten beim Backofen stehen bleiben, denn der Teig wird schnell dunkel. Wieder 3 EL Teig auf dem gebackenen Teig verstreichen und grillen. Den rohen Teig am besten als viele kleine Kleckse in die Form geben und sehr vorsichtig verstreichen, damit die gebackene Schicht nicht beschädigt wird. Durch die Wärme verläuft der rohe Teig etwas auf dem heißen Kuchen.
-
-
Nach 2 bis 3 Schichten eine Marzipanplatte auf den Teig legen und mit 3 EL rohem Teig bedecken. Wieder 2 bis 3 Schichten grillen und die zweite Marzipanplatte auf den Teig legen. Restlichen Teig wie beschrieben in dünnen Schichten backen.
-
-
Den Baumkuchen aus der Form lösen. Die Orangenmarmelade erhitzen und den Kuchen damit rundherum einstreichen. Am besten über Nacht trocknen lassen.
-
-
Aus dem Baumkuchen mit einem runden Plätzchen-Ausstecher etwa 5 cm große Monde ausstechen. Besonders wenige "Ausstechreste" erhält man, wenn der runde Ausstecher immer nur knapp zur Hälfte ein Stückchen weiter auf den Teig gelegt wird. Durch die Rundung ergibt sich eine schöne Mondform.
-
-
Die Kuvertüre hacken und langsam in einer Schüssel bei kleiner Hitze im Wasserbad schmelzen lassen. Gut verrühren. Die Monde mit Hilfe einer Gabel (besonders gut ist eine Pralinengabel mit dünnen Zinken) mit der Kuvertüre überziehen und auf ein Kuchengitter legen. Baumkuchenmonde mit gehackten Pistazien, Silberflitter oder bunten Zuckerperlen bestreuen. Die Kuvertüre trocknen lassen.
-
Hier erfahrt ihr noch mehr rund um das Thema Baumkuchen und findet weitere Rezepte. Plus: Noch mehr Rezepte zum Plätzchen ausstechen