Beef-Burger mit Tomaten-Dip
Zutaten
Für den Tomaten-Dip:
Flaschentomate
Knoblauchzehe
Gramm Gramm Frischkäse
Gramm Gramm Schmand
EL EL Tomatenmark
Milliliter Milliliter Tomatensaft
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Cayennepfeffer
Für die Beef-Burger:
Schalotten
Gramm Gramm Rinderhackfleisch
EL EL Aceto Balsamico (alter)
Hamburger Brötchen
Salat (Blätter)
Tomaten (in Scheiben)
Zubereitung
-
Für den Tomaten-Dip die Tomaten kreuzweise einritzen, in eine Schüssel legen und mit kochendem Wasser überbrühen. Etwa 15 Sekunden im heißen Wasser ziehen lassen, dann kalt abspülen und die Haut abziehen. Tomaten vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Knoblauch abziehen und fein hacken. Frischkäse, Schmand, Tomatenmark, -saft und Knoblauch verrühren und mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer abschmecken. Tomatenwürfel untermischen und den Dip kalt stellen.
-
Für die Beef-Burger die Schalotten abziehen und sehr fein würfeln. Schalotten, Hackfleisch, Salz, Pfeffer und Essig verkneten und 4 Burger daraus formen. Burger auf dem Grill von jeder Seite etwa 3—4 Minuten gar und knusprig grillen.
-
Die Brötchenhälften auf dem Grill kurz von jeder Seite rösten. Die Unterseite der Brötchen mit etwas Tomaten-Dip bestreichen, Burger darauflegen und nach Belieben mit Salatblättern, Tomaten- und/oder Gurkenscheiben belegen. Oder etwas Kräuteröl (siehe Rezept unten "Lachsforelle von der Planke") daraufträufeln.
Hier gibt es noch mehr Grillrezepte und wir haben noch das eine oder andere spannende Burger-Rezept für dich.