Berglinsen mit gebratener Salsiccia
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Berglinsen
Gramm Gramm Karotten
Gramm Gramm Knollensellerie
Zwiebel
Knoblauchzehe
Stange Stangen Lauch
Gramm Gramm Kartoffeln (festkochend)
EL EL Olivenöl
Salsiccia (grobe italienische Bratwurst à 70 g)
Gramm Gramm Speck (geräuchert und durchwachsen, in Würfeln)
Lorbeerblätter
EL EL Aceto Balsamico
Milliliter Milliliter Traubensaft (rot)
Milliliter Milliliter Gemüsebrühe
Stiel Stiele Thymian
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
-
Linsen in kochendem Wasser etwa 15 Minuten nicht ganz gar kochen. Linsen in ein Sieb gießen, mit kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen. Inzwischen Möhren und Sellerie putzen, schälen und, falls nötig, abspülen. Möhren schräg in Scheiben schneiden, Sellerie sehr fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein würfeln. Lauch putzen, abspülen, in etwa 5 mm dünne Ringe schneiden.
-
2 El Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Salsicce darin etwa 6–8 Minuten rundum scharf anbraten. Speckwürfel zugeben und etwa 3 Minuten mitbraten. Würste und Speckwürfel mit dem Bratfett aus dem Topf nehmen und auf einem Teller beiseitestellen.
-
Das restliche Olivenöl (2 EL) im selben Topf erhitzen und Möhren und Sellerie darin andünsten. Nach etwa 2 Minuten Zwiebel und Knoblauch zugeben und weitere 2 Minuten dünsten. Dann Lorbeerblätter, Lauch und die abgetropften Berglinsen zugeben und alles noch etwa 1 Minute dünsten.
-
Kartoffeln schälen, abspülen und grob raspeln. Kartoffelraspel, Essig, Traubensaft und Gemüsebrühe zufügen. Alles aufkochen und mit Deckel etwa 20 Minuten kochen lassen. Salsiccia-Würste leicht schräg in Scheiben schneiden, zusammen mit den Speckwürfeln und dem Bratfett zu den Linsen geben. Thymian abspülen, trocknen, Blätter abzupfen, fein hacken und, bis auf etwas zum Bestreuen, zufügen. Eintopf mit Salz und Pfeffer würzen, restlichen Thymian darüberstreuen.
Dieses Rezept ist in Heft 01/2023 erschienen.