Best-of-Lasagne mit Linsen und Quinoa
Zutaten
Gramm Gramm roter Quinoa
Gramm Gramm rote Linsen (oder gelbe)
Gramm Gramm Gemüse (gemischt, z. B. eine Fenchelknolle, 2-3 Möhren, 2 Stangen Staudensellerie, 50 g Erbsen und eine Pastinake)
Zwiebeln
Stück Stück Ingwer (haselnussgroß)
Knoblauchzehen
EL EL Kokosöl (oder Avocadoöl)
Gramm Gramm Rinderhackfleisch (mager)
Meersalz
Gramm Gramm Tomatenmark
TL TL Salbei (fein gehackt)
TL TL Rosmarin (fein gehackt)
TL TL Thymian (fein gehackt)
TL TL Oregano (fein gehackt)
TL TL Kurkumapulver
Zucchini (lang; den äußeren, festen Teil mit dem Sparschäler in lange STreifen geschnitten oder 5-6 Dinkellasagneblätter)
Gramm Gramm Ziegenfrischkäse
Gramm Gramm Ziegenkäse (hart; gerieben; z. B. Gouda)
Basilikumblätter (zum Garnieren)
Zubereitung
-
Quinoa und Linsen in einem Sieb gründlich heiß abspülen und abtropfen lassen. Beides mit 210 ml Wasser in einem beschichteten Topf bei mittlerer Hitze aufkochen und zugedeckt 25 Minuten köcheln lassen.
-
Das Gemüse je nach Sorte putzen, waschen bzw. schälen und in kleine Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Ingwer und Knoblauch schälen und beiseitelegen. Die Zwiebelwürfel in einem großen Topf in 1 EL Öl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzufügen und bei starker Hitze anbraten, es sollte nicht in der eigenen Flüssigkeit garen. Mit Meersalz würzen. Das Gemüse dazugeben und alles bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren 3 Minuten leicht anrösten. Die Gemüse-Fleisch-Mischung im Topf zusammenschieben und auf die freie Stelle ½ TL Öl geben. Ingwer und Knoblauch hineinreiben, kurz andünsten, mit dem Gemüse mischen.
-
Das Tomatenmark unterrühren und bei Zucchinischichtung 200 ml Wasser, bei Schichtung mit Nudelblättern 330 ml Wasser angießen. Getrocknete Kräuter, Kurkuma und 1 Prise Meersalz hinzufügen und die Sauce zugedeckt etwa 10 Minuten garen, dabei gelegentlich umrühren. Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze, Gas: Stufe 3) vorheizen.
-
Die Quinoa-Linsen-Mischung unter die Sauce rühren. Für die Lasagneblätter sollte die Sauce relativ flüssig sein, ggf. weiteres Wasser angießen. Verwendet man Zucchini, darf die Sauce dagegen nicht zu flüssig sein. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 4 EL davon in einer Auflaufform (20 x 30 cm) verteilen. Ein Drittel der Zucchinischeiben oder Lasagneblätter einschichten und mit einer weiteren Schicht Sauce bedecken. Wieder Zucchinischeiben oder Lasagneblätter einschichten und so weiter verfahren, bis alles verbraucht ist, dabei mit einer Gemüse-Hackfleisch-Schicht abschließen.
-
Den Ziegenfrischkäse mit etwa 4 EL Wasser glatt rühren und auf der obersten Lasagneschicht verstreichen, darauf den Hartkäse verteilen. Die Lasagne im Ofen auf der mittleren Schiene nach Packungsanweisung der Lasagneblätter backen. Die Zucchini-Lasagne 15 bis 20 Minuten backen, bis der Käse eine schöne Farbe angenommen hat. Die Lasagne mit Basilikum garniert servieren.
Hier erfahrt ihr mehr über Quinoa:
Diesen Inhalt teilen