Anzeige
Anzeige

Bienenstich

(44)

Bienenstich
Foto: Thomas Neckermann
Das Mitbringsel zum Kaffee steht: Über diesen köstlichen Bienenstich freut sich jeder!
Geprüft durch Brigitte Küche
Fertig in 1 Stunde 30 Minuten

Schwierigkeit

mittelschwer

Dieses Rezept ist ohne Alkohol, vegetarisch

Pro Portion

Energie: 435 kcal, Kohlenhydrate: 36 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 30 g

Zutaten

Für
24
Portionen

Hefeteig

500

Gramm Gramm Mehl

20

Gramm Gramm Hefe (frisch)

75

Gramm Gramm Zucker

250

Milliliter Milliliter Milch

1

Bio-Ei

1

Prise Prisen Salz

80

Gramm Gramm Butter (weich)

Mehl (zum Ausrollen)

Belag

100

Gramm Gramm Butter

150

Gramm Gramm Zucker

2

EL EL Akazienhonig

200

Gramm Gramm Mandelblätter

3

EL EL Schlagsahne

Füllung

500

Gramm Gramm Butter (weich)

350

Gramm Gramm Puderzucker

1.5

Vanilleschoten

2

Messersp. Messersp. Salz (evtl. Fleur de sel)

4

Bio-Eigelb (ganz frisch)

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig das Mehl in eine Schüssel geben. Die Hefe zerkrümeln und mit Zucker und etwas lauwarmer Milch glatt rühren. Ei, restliche Milch und Salz zum Mehl geben. Die Hefemilch dazugießen und alles mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig verkneten. Dann die Butter dazugeben und etwa 3 Minuten kneten. Hefeteig zugedeckt in einem warmen Ort etwa 45 Minuten gehen lassen.
  2. Für den Belag alle Zutaten in einen Topf geben und bei kleiner Hitze unter Rühren langsam aufkochen. Den Topf vom Herd nehmen und die Mischung lauwarm abkühlen lassen.
  3. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen einmal gut durchkneten. Dann zu einem rechteckigen Fladen von 40 x 30 cm Größe ausrollen. Den Hefeteig um das Nudelholz wickeln, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und glatt ziehen. Den lauwarmen Mandelbelag auf dem Hefeteig verstreichen und nochmals in einem warmen Ort etwa 15 Minuten aufgehen lassen.
  4. Backofen auf 180 Grad, Umluft nicht empfehlenswert, Gas Stufe 3 vorheizen.
  5. Den Bienenstich im vorgeheizten Backofen auf der unteren Einschubleiste etwa 25 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Die Teigplatte vorsichtig vom Blech nehmen und in 4 große Stücke schneiden. Jedes Teigstück einmal waagerecht mit einem scharfen Sägemesser vorsichtig durchschneiden.
  6. Für die Füllung die weiche Butter etwa 10 Minuten mit den Quirlen des Handrührers, besser in der Küchenmaschine, sehr hell und cremig aufschlagen. Nach und nach den Puderzucker dazugeben und unterrühren.
  7. Die Vanilleschoten der Länge nach aufschneiden und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Salz und ebenfalls nach und nach die Eigelb unter die Creme rühren. Die unteren Teigplatten mit der Creme bestreichen, die Deckel auflegen und jedes Stück in jeweils 4-6 Kuchenstücke schneiden.
Tipp Zum Füllen die große Teigplatte in 4 Stücke schneiden, jedes Stück dann waagerecht einmal halbieren (für die ganze Platte wäre nämlich kaum ein Messer lang genug). Die geteilten Stücke nach dem Füllen noch für 30 Minuten kalt stellen, dann ist die Buttercreme schön fest, und die Kuchenstücke lassen sich einfacher schneiden.
Warenkunde

Bienenstich - ein Blechkuchen mit Tradition 

Wer Bienenstich selber backen möchte, braucht Geduld und etwas Geschick. Der süße Hefeteig mit Mandelbelag und einer Füllung aus Pudding, Sahne oder Butter gehört schon seit Jahrhunderten zu den beliebtesten Kuchen in Deutschland. Er schmeckt auch einfach lecker! Man kann ihn auch als Torte, also rund, backen. Klassisch wird er jedoch auf dem Blech serviert.

Auch beim Bienenstich variieren die Rezepte, doch grundsätzlich muss man für die Zubereitung Zeit einplanen. Für den Teig wird das Mehl zusammen mit der zerkrümelten Hefe in eine Schüssel gegeben. Beides mit Zucker und ein wenig lauwarmer Milch glatt rühren. Anschließend Eier, restliche Milch und Salz unterrühren. Butter dazugeben, kneten und dann den Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort rund 45 Minuten gehen lassen.

Für den Belag Butter, Zucker, Honig, Mandeln (Mandelblättchen) und Sahne in einen Topf geben und bei kleiner Hitze unter Rühren langsam aufkochen. Nach dem Kochen die Mischung abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist. Den Hefeteig erneut durchkneten, ausrollen, auf ein Backblech legen und glatt ziehen. Den Mandelbelag auf dem Teig verstreichen und weitere 15 Minuten gehen lassen.

Den Bienenstich rund 25 Minuten im Ofen backen, dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen. Den Kuchen in vier Stücke schneiden und jeweils waagerecht mit einem scharfen Messer durchschneiden.

Für die Füllung die weiche Butter hell und cremig schlagen, nach und nach den Puderzucker, Vanille, Salz und Eigelb unter die Creme rühren. Die unteren Teighälften mit der Creme bestreichen, Deckel auflegen und abschließend den Kuchen in einzelne Stücke schneiden.

Hier findet ihr weitere Blechkuchen-Rezepte und Hefekuchen.

VG-Wort Pixel