Bircher-Müsli selber machen
Zutaten
1
Portion
EL EL Haferflocken (40 g; blütenzart)
Milliliter Milliliter Milch
Apfel (klein, rot, 150 g)
EL EL Haselnüsse (gehackt oder mit einer Reibe gemahlen)
TL TL Honig
Zubereitung
-
Haferflocken und Milch verrühren. Abgedeckt im Kühlschrank über Nacht quellen lassen.
-
Apfel abspülen, trocken reiben und auf einer Rohkostreibe grob raffeln.
-
Apfel, Haselnüsse und Honig unter die Haferflocken rühren.
-
Ist das Bircher Müsli zu fest, noch etwas warme Milch zum Essen unterrühren.
Tipp
Um zu verhindern, dass der Apfel braune Stellen bekommt, kann man ihn mit Zitronensaft beträufeln.
Warenkunde
Das Bircher Müsli (oder auch: Bircher Müesli) wurde Anfang des 20. Jahrhunderts vom Schweizer Arzt Maximilian Oskar Bircher-Benner entwickelt - ursprünglich als Abendessen.
Mittlerweile gibt es Bircher Müsli auch als Fertigmischung zu kaufen. Da diese Produkte aber oft viel Zucker enthalten, empfiehlt es sich, das Müsli selber zu machen - gerade weil es so einfach geht!
Weitere Rezepte für selbst gemachtes Müsli gibt es hier: Müsli selber machen
Mittlerweile gibt es Bircher Müsli auch als Fertigmischung zu kaufen. Da diese Produkte aber oft viel Zucker enthalten, empfiehlt es sich, das Müsli selber zu machen - gerade weil es so einfach geht!
Weitere Rezepte für selbst gemachtes Müsli gibt es hier: Müsli selber machen
Rezept im Video

Janina Uhse