Birnen-Streusel-Schnecken
Zutaten
Hefeteig
Gramm Gramm Mehl (Type 550)
Salz
Gramm Gramm Zucker
Milliliter Milliliter Milch
Gramm Gramm Hefewürfel
Gramm Gramm Butter (weiche)
Mehl (zum Bearbeiten)
Streusel
Gramm Gramm Mehl (Type 550 )
Gramm Gramm Mandeln (gemahlen)
Gramm Gramm Zucker
TL TL Zimtpulver
Gramm Gramm Butter (weiche)
Füllung
Gramm Gramm Birnen (möglichst reif; z.B. Williams-Christ)
Limette
Gramm Gramm Ingwerwurzeln
Gramm Gramm brauner Rohrzucker
EL EL Speisestärke (je nach Bedarf 1-2 EL)
Glasur
Gramm Gramm Puderzucker
EL EL Limettensaft
Zubereitung
-
FÜR DEN HEFETEIG
-
Mehl, 1⁄4 TL Salz und Zucker in einer große Rührschüssel mischen. 150 ml Milch lauwarm erwärmen, Hefe hineinbröseln und darin unter Rühren auflösen. Hefemilch zum Mehl gießen, Butter in Flöckchen zufügen und alles gründlich mit den Knethaken des Handrührers verkneten. Ist der Teig zu fest, noch etwas mehr Milch erwärmen und unterkneten. Ist er zu weich, noch etwas Mehl unterkneten. Zugedeckt mindestens 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
FÜR DIE STREUSEL
-
Mehl, Mandeln, Zucker, 1 große Prise Salz und Zimt mischen. Butter zufügen und alles mit den Knethaken des Handrührers zu Streuseln verarbeiten. Streusel kalt stellen.
-
FÜR DIE FÜLLUNG
-
Birnen schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen, das Fruchtfleisch würfeln. Limette heiß abspülen, trocknen und die Schale fein abreiben. Den Saft auspressen. Ingwer schälen und fein reiben oder hacken.
-
Birnenwürfel, Limettensaft und -schale, Ingwer und Zucker in einen Topf geben und etwa 6–8 Minuten dünsten. Falls zu wenig Flüssigkeit im Topf ist, noch 2–3 EL Wasser zufügen. Dann mit einem Kartoffelstampfer grob zerdrücken. Stärke und 3–4 EL kaltes Wasser glatt rühren. In das kochende Birnenkompott rühren und nochmals aufkochen. Abkühlen lassen.
-
Hefeteig mit den Händen auf einer bemehlten Arbeitsfläche gründlich kneten und zu einem Rechteck (30 x 40 cm Größe) ausrollen. Das stückige Birnenkompott darauf verteilen, dabei an einer Längsseite einen 2 cm breiten Rand frei lassen. Teig und Füllung von der komplett bestrichenen Längsseite (40 cm) locker aufrollen.
-
Die Hälfte der Streusel auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche zu insgesamt 10–12 Teigkreisen (Ø 9 cm) verteilen
-
Die Teigrolle mit einem scharfen Messer in knapp 3 cm dicke Scheiben schneiden. Je eine Teigscheibe auf jedes "Streuselbett" legen und die restlichen Streusel darüber verteilen. Die Streuselschnecken nochmals etwa 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Die Bleche nacheinander auf die 2. Schiene von unten in den heißen Ofen schieben. Schnecken in etwa 30 Minuten goldgelb backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
-
FÜR DEN GUSS
-
Puderzucker mit dem Limettensaft und eventuell noch etwas Wasser zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Den Guss in dünnen Streifen über die Streuselschnecken ziehen und trocknen lassen.
Wir zeigen euch, wie ihr einen Hefeteig zubereitet und haben noch mehr Rezepte für Streuselkuchen für euch. Außerdem findet ihr bei uns weitere Rezepte für Kleingebäck.
Dieses Rezept stammt aus Heft 05/2017.