Birnensorbet
Zutaten
6
Portionen
Bio-Zitrone
Vanilleschote
Milliliter Milliliter Weißwein (trocken, oder heller Traubensaft)
Zimtstange
Gramm Gramm Zucker
Birnen (klein)
EL EL Birnengeist (evtl.)
Zubereitung
-
Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und die Schale dünn abschälen. Saft auspressen. Vanilleschote längs einritzen, das Mark herauskratzen. Wein, 225 ml Wasser, Zimtstange, Vanillemark und -schote, Zitronenschale und-saft und den Zucker aufkochen.
-
Birnen schälen und bei der Hälfte der Birnen eventuell den Stängel dran lassen. Alle Birnen quer halbieren. Das Kerngehäuse großzügig mit einem Kugelausstecher ausstechen. Birnen im Sud etwa 15-20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
-
Birnen mit Stängel aus dem Sud nehmen, den Rest noch etwa 10 Minuten weiterkochen.
-
Zimtstange und Vanilleschote aus dem Birnensud nehmen. Birnen mit dem Stabmixer in der Flüssigkeit pürieren. Das Birnenpüree durch ein Sieb streichen und eventuell mit dem Birnengeist abschmecken.
-
Das Birnenpüree ganz abkühlen lassen und in der Eismaschine gefrieren lassen. Oder in eine flache Edelstahlschüssel geben und mindestens 4 Stunden gefrieren. Zwischendurch mit einer Gabel umrühren. Restliche Birnen kalt stellen.
-
Das Sorbet mit einem Eiskugelformer zu Kugeln formen und in die kalten Birnen füllen.
Tipp
Dazu: Feine Florentiner-Plätzchen.
Dieses Rezept eignet sich hervorragend für ein Weihnachtsmenü.
Weihnachtsdesserts: Die schönsten Rezepte auf BRIGITTE.de
Dieses Rezept eignet sich hervorragend für ein Weihnachtsmenü.
Weihnachtsdesserts: Die schönsten Rezepte auf BRIGITTE.de