Bitterballen
Zutaten
20
Stück
Für die Kroketten
Gramm Gramm Rindfleisch (mager, gekocht oder Kalbfleisch gekocht)
Zwiebel (klein)
Gramm Gramm Gouda (mittelalt )
Bund Bund Petersilie
EL EL Butter
EL EL Weizenmehl
Milliliter Milliliter Rinderbrühe (oder Kallbsbrühe)
Eigelb
Prise Prisen Muskat
Salz, Pfeffer
Für die Panade
Eiweiße
Gramm Gramm Weizenmehl
Gramm Gramm Paniermehl
Zum Frittieren
Liter Liter Pflanzenöl
Zubereitung
-
Für die Kroketten
-
Rind- oder Kalbfleisch in 3-4 Millimeter große Würfel schneiden. Zwiebel schälen, halbieren und anschließend fein hacken. Gouda reiben und Petersilie waschen, trocken tupfen und fein hacken.
-
Butter in einer Pfanne schmelzen lassen und die Zwiebel darin glasig andünsten. Die Pfanne kurz von der Herdplatte nehmen und das Mehl mit schnellen Rührbewegungen mithilfe eines Schneebesens unterrühren, ohne dass es klumpt. Pfanne schnell wieder auf den Herd stellen und sofort unter weiterem Rühren die Brühe zugeben.
-
Solange rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind (sollten sich doch kleine Klümpchen gebildet haben, könnt ihr sie mithilfe eines Stabmixers einmal durchpürieren). Die Soße danach leicht köcheln lassen und das kleingeschnittene Fleisch zugeben.
-
Eigelb und Käse zur Masse geben und mit dem Schneebesen unterrühren. Dann alles mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen, dann die Petersilie untermischen. Es sollte jetzt eine cremige Masse entschanden sein. Die Masse auf einem Brett oder einem Teller flach ausstreichen und im Kühlschrank etwa 30 Minuten erkalten lassen, damit sie danach formbar ist.
-
Für die Panade
-
Drei Teller vorbereiten und in den einen Eiweiß mit etwas Salz verquirlt geben, einen mit Paniermehl und einen mit Mehl füllen.
-
Die Fleischmasse aus dem Kühlschrank nehmen und zu etwa 20 Bällchen formen. Dann zunächst in Mehl, dann in Eiweiß und zum Schluss in Paniermehl wälzen, sodass jedes Bällchen rundum gut paniert ist.
-
Zum Frittieren
-
Das Öl in einem großen Topf auf etwa 180 Grad erhitzen. Die Bitterballen nach und nach vorsichtig mit einer Schaumkelle ins heiße Fett geben und 3–5 MInuten goldgelb ausbacken. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
Tipp
Bitterballen stammen ursprünglich aus den Niederlanden und werden traditionell mit scharfem oder mittelscharfem Senf serviert. Sie sind ein tolles Fingerfood für Partys, Picknick, für die Lunch-Box oder einfach so für ziwschendurch.