Blaubeermuffins
Zutaten
18
Stück
Bio-Ei (Größe M)
Gramm Gramm Butter (weich)
Päckchen Päckchen Bourbon Vanillezucker
Gramm Gramm Zucker
Gramm Gramm Dinkelmehl (Type 630)
Gramm Gramm Mandeln (gemahlen)
Prise Prisen Meersalz
Päckchen Päckchen Backpulver
Gramm Gramm Magermilchjoghurt
Gramm Gramm Blaubeeren (evtl. TK)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Ei, Butter, Vanillezucker und Zucker mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Mehl, Mandeln, Salz und Backpulver mischen und über die Eicreme geben. Den Joghurt zufügen und alles schnell zu einem Teig verarbeiten.
-
Frische Blaubeeren abspülen und trocken tupfen. Blaubeeren unterrühren (TK-Blaubeeren können gefroren in den Teig). Teig in 18 Muffin-Papierförmchen (eventuell doppelt nehmen) füllen und auf ein Backblech oder in ein Muffinblech setzen.
-
Die Blaubeermuffins im Backofen etwa 20 Minuten backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Blaubeermuffins mit Puderzucker bestäuben.
Tipp
Etwas feiner werden die Blaubeermuffins, wenn sie mit Weizenmehl (Type 505) gebacken werden.
Statt Puderzucker draufzustäuben, könnt ihr die Blaubeermuffins auch mit Zitronenguss bestreichen. Dafür 1/2 Zitrone auspressen und den Saft in eine Schüssel geben. So viel gesiebten Puderzucker unterrühren, bis ein heller, dickflüssiger Guss entstanden ist. Und wenn jemand Geburtstag hat, gibt's noch Liebesperlen oder Zuckerblümchen auf die Blaubeermuffins.
Statt Puderzucker draufzustäuben, könnt ihr die Blaubeermuffins auch mit Zitronenguss bestreichen. Dafür 1/2 Zitrone auspressen und den Saft in eine Schüssel geben. So viel gesiebten Puderzucker unterrühren, bis ein heller, dickflüssiger Guss entstanden ist. Und wenn jemand Geburtstag hat, gibt's noch Liebesperlen oder Zuckerblümchen auf die Blaubeermuffins.
Hier gibt es noch mehr Rezepte für Muffins und Cupcakes.
Diesen Inhalt teilen