Blumenkohlsüppchen mit eingelegten Radieschen
Zutaten
RADIESCHEN
Bund Bund Radieschen
Milliliter Milliliter Weißweinessig
Salz
Gramm Gramm Zucker
TL TL Senfkörner
TL TL Korianderkörner
Pimentkörner
Lorbeerblatt
SUPPE
Gramm Gramm Blumenkohl
Gramm Gramm Kartoffeln (mehligkochend)
Schalotten
Gramm Gramm Butter
Prise Prisen Zucker
Liter Liter Gemüsebrühe (kräftig)
Gramm Gramm Schlagsahne
Muskat (frisch gerieben)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Bund Bund Schnittlauch
BROTE
Gramm Gramm Radieschensprossen
Scheibe Scheiben Bauernbrote
Gramm Gramm Doppelrahmfrischkäse
Zubereitung
-
FÜR DIE RADIESCHEN
-
Radieschen putzen und das Grün knapp abschneiden. Radieschen abspülen und vierteln.
-
Essig und 500 ml Wasser in einem Topf verrühren. 1⁄2 TL Salz, Zucker, Senf-, Koriander- und Pimentkörner und Lorbeer dazugeben, unter Rühren so lange kochen, bis sich Salz und Zucker aufgelöst haben. Radieschen dazugeben und 3 Minuten köcheln lassen. Aus dem Sud heben und in saubere Schraubgläser füllen. Sud nochmals aufkochen und über die Radieschen gießen. Gläser sofort fest verschließen.
-
FÜR DIE SUPPE
-
Blumenkohl putzen, die Röschen ablösen und abspülen. Den Mittelstrunk schälen und mit den Röschen in kleine Stücke teilen. Kartoffeln schälen, abspülen und klein würfeln. Schalotten abziehen, halbieren und fein würfeln.
-
Butter in einem Topf erhitzen, die vorbereiteten Zutaten für die Suppe darin kurz anbraten. Mit einer Prise Zucker und Salz würzen, Brühe dazugießen und zugedeckt etwa 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
-
Alles in der Brühe fein pürieren, Suppe eventuell durch ein Sieb streichen. Sahne unter die Suppe rühren und mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer abschmecken.
-
FÜR DIE BROTE
-
Sprossen in einem Sieb abspülen und gut trocken tupfen. Brotscheiben toasten, mit Frischkäse bestreichen und mit den Radieschensprossen bestreuen.
-
Schnittlauch abspülen, trocken tupfen und in etwas längere Stücke schneiden. Suppe in vorgewärmte Schalen oder Teller füllen und mit einigen Radieschen und etwas Schnittlauch anrichten. Etwas Muskat darüberreiben, mit den Brotscheiben und den restlichen Radieschen servieren.
Dieses Rezept ist in Heft 10/2019 erschienen.