Bohnen-Eintopf
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Schweinefleisch (z. B. Nacken)
Zwiebeln
Gramm Gramm Kartoffeln
Tomaten (groß)
Gramm Gramm Butterschmalz
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
TL TL Rosenpaprika
Gramm Gramm Bohnen (grün)
Bund Bund Bohnenkraut
Zubereitung
-
Das Fleisch abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Die Kartoffeln schälen, abspülen und in gleichmäßig grobe Würfel schneiden.
-
Tomaten kreuzweise einritzen, mit kochendem Wasser überbrühen und unter kaltem Wasser abspülen. Tomaten häuten und vierteln. Butterschmalz in einem großen Schmortopf erhitzen und die Fleischwürfel darin rundherum kräftig braun anbraten. Zwiebelwürfel, Kartoffeln und kurz danach die Tomatenviertel dazugeben und kurz andünsten.
-
Alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Einen Viertelliter Wasser zugießen und mit Deckel bei kleiner Hitze 1 Stunde schmoren lassen.
-
Inzwischen die Bohnenenden knapp abschneiden und dabei eventuell die Fäden mit abziehen. Bohnen abspülen und in Stücke brechen. Bohnenkraut abspülen und etwas trocken schütteln.
-
Nach 30 Minuten Bohnen und Bohnenkraut zum Fleisch geben und mitkochen lassen. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp
Dazu kräftiges Bauernbrot.
Das Bohnenkraut mit Küchengarn zusammenbinden, dann lässt sich das Kräuterbündel nach dem Kochen einfach herausnehmen.
Das Bohnenkraut mit Küchengarn zusammenbinden, dann lässt sich das Kräuterbündel nach dem Kochen einfach herausnehmen.