Bohnenpüree mit Tintenfischen
Zutaten
Dose Dosen weiße Bohnen (240 g Abtropfgewicht)
Zwiebel
Knoblauchzehe
EL EL Olivenöl
Milliliter Milliliter Weißwein
Zweig Zweige Rosmarin (klein)
Lorbeerblatt
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm griechischer Joghurt (10 % Fett)
rote Chili (kleine)
Gramm Gramm Tintenfische (küchenfertige Tintenfische; Calamaretti, etwa 8 Stück; ausgenommen, geputzt, ohne Chitinstück und Mundwerkzeuge)
Stängel Stängel glatte Petersilie
Zitronensaft (etwas)
Zubereitung
-
Bohnen in einem Sieb kalt abspülen und abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein würfeln. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin farblos andünsten. Bohnen dazugeben, den Weißwein zufügen und mit 300 ml Wasser auffüllen. Rosmarin und Lorbeer abspülen, dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Offen 15 Minuten bei kleiner Hitze kochen.
-
Bohnen abgießen, Kochflüssigkeit dabei auffangen. Lorbeer und Rosmarin entfernen. Bohnen und Joghurt pürieren und dabei etwa 50-100 ml vom aufgefangenen Kochsud dazugeben (falls die Konsistenz etwas flüssiger sein soll). Das Bohnenpüree mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Chili abspülen, mit Kernen in feine Ringe schneiden (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Die Tintenfische kalt abspülen und sehr gut abtropfen lassen oder mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die "Tuben" (Tintenfisch-Rumpf ohne Fangarme) in Ringe schneiden.
-
Eine Pfanne sehr stark erhitzen und das restliche Öl hineingeben. Tintenfische (Ringe und Fangarme) darin bei starker Hitze 3-4 Minuten unter Schwenken braten. In der letzten Minute die Chiliringe dazugeben. Petersilie abspülen, trocken schütteln und fein hacken. Petersilie über die Tintenfische streuen, mit Salz und einigen Spritzern Zitronensaft würzen, zusammen mit dem Püree servieren.
Hier findet ihr weitere leckere Rezepte für Fisch und Meeresfrüchte.
Dieses Rezept ist in Heft 12/2017 erschienen.