Borschtsch-Quiche mit Ziegen-Camembert
Zutaten
Teig
Gramm Gramm Butter (kalt)
Gramm Gramm Dinkelmehl (Type 630)
Ei
EL EL Mineralwasser
Prise Prisen Salz
Mehl (zum Ausrollen)
(Backsprühöl oder Fett für die Form)
Belag
Zwiebel
Knoblauchzehe
Gramm Gramm Weißkohl
Gramm Gramm Kartoffeln
EL EL Butter
EL EL Tomatenmark
Dose Dosen (gehackte Tomaten; 400 g)
TL TL Rosenpaprika
TL TL (Kümmelsaat)
Gramm Gramm Rote Bete (vorgekocht, aus dem Vakuumpack)
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Essig
Gramm Gramm saure Sahne
Eier
Gramm Gramm (Ziegen-Camembert, Bio)
Stängel Stängel Dill
Zubereitung
-
Für den Teig
-
Butter klein würfeln. Alle Zutaten für den Teig zunächst mit den Knethaken des Handrührers, dann mit den Händen zügig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig abgedeckt für etwa 30 Minuten kalt stellen.
-
Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem runden Fladen (Ø etwa 30 cm) ausrollen und eine gefettete Tarteform (Ø 26 cm) damit auslegen. Die überstehenden Teigränder abschneiden.
-
Für den Belag
-
Zwiebel und Knoblauch abziehen, halbieren und in feine Streifen oder Scheiben schneiden. Kohl putzen, den Strunk entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden. Kartoffeln schälen, abspülen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
-
Butter in einem weiten Topf zerlassen. Zwiebel, Knoblauch, Kohl, Kartoffeln und Tomatenmark unter Rühren etwa 2 Minuten darin anbraten. Dosentomaten, Paprikapulver und Kümmel zufügen, bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 5–8 Minuten kochen.
-
Rote Bete in etwa 2 cm große Würfel schneiden (mit Küchenhandschuhen arbeiten) und ohne den Saft zum Weißkohl geben. Gemüse mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken. Überschüssige Flüssigkeit abgießen.
-
Saure Sahne und Eier mit einem Schneebesen verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Käse in kleine Würfel schneiden und ⅔ davon unter die Eier-Sahne rühren.
-
Den Backofen auf 180 Grad, Gas Stufe 3, Umluft 160 Grad vorheizen.
-
Eiercreme auf dem Quicheboden verstreichen, dann das Gemüse darauf verteilen und mit den restlichen Käsewürfeln bestreuen. Quiche auf einem runden Kuchengitter direkt auf dem Ofenboden 30–40 Minuten backen.
-
Den Dill abspülen, trocken schütteln und die feinen Ästchen abzupfen. Die fertige Quiche vor dem Servieren mit Dill bestreuen.
Dieses Rezept ist in Heft 3/2021 erschienen.