Brathähnchen auf Gemüse
Zutaten
Brathähnchen
Brathähnchen (etwa 1,2-1,4 kg; am besten Bio)
EL EL Ras el Hanout (oriental. Gewürzmischung)
EL EL Olivenöl
Salz
Bund Bund Suppengrün
Gramm Gramm Schalotten (längliche)
Gramm Gramm Kirschtomaten
Gramm Gramm grüne Oliven (entsteint)
TL TL Anissamen
Stängel Stängel Minze
Limetten (in Spalten)
Fett für das Blech
Püree
Gramm Gramm Knollensellerie
Gramm Gramm Kartoffeln (mehligkochend)
Gramm Gramm Mascarpone
EL EL Milch
Pfeffer (frisch gemahlen)
Muskat (frisch gerieben)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 220 Grad, Umluft 200 Grad, Gas Stufe 5 vorheizen.
-
Für das Brathähnchen Hähnchen von innen und außen abspülen, trocken tupfen und am Brustbein entlang durchschneiden. Hähnchen auseinanderbreiten und flach auf ein gefettetes Backblech (oder in eine große Auflaufform) legen. Ras el Hanout und Öl verrühren, das Hähnchen damit bestreichen. Salzen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 1 Stunde braten.
-
Inzwischen das Suppengrün putzen, abspülen und in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Schalotten abziehen. Tomaten putzen, abspülen und den Stielansatz entfernen. Das vorbereitete Gemüse, Oliven und Anissaat mischen.
-
Nach etwa 20 Minuten Bratzeit den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 herunterschalten. Das Blech oder die Form aus dem Ofen nehmen, das Hähnchen hochheben und die Gemüsemischung darunter verteilen. Im heißen Backofen zu Ende braten.
-
Für das Püree Sellerie und Kartoffeln schälen, abspülen und würfeln. Beides in Salzwasser bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten zugedeckt gar kochen.
-
Abgießen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mascarpone und Milch unterrühren und das Püree mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und anrichten. Eventuell etwas vom Hähnchensud auf dem Blech darübergießen.
-
Das Brathähnchen zusammen mit dem Gemüse und dem Püree servieren. Mit Minze und Limettenspalten garnieren.