Brathähnchen mit Basilikum-Mandel-Paste
Zutaten
6
Portionen
Hähnchen (etwa 1,6 kg)
Bio-Zitrone
Zitrone
Salz
Gramm Gramm Basilikumblätter (etwa 2 Töpfe)
Gramm Gramm Mozzarella
Gramm Gramm Mandeln (gemahlen)
Ei
Milliliter Milliliter Weißwein (oder Brühe)
Gramm Gramm Butter (weich)
Zubereitung
-
Hähnchen abspülen und trocken tupfen. Von der Bauchöffnung aus mit den Händen die Haut vom Brustfleisch und den Keulen lösen. Dabei vorsichtig arbeiten, damit die Haut nicht zerreißt. Bio-Zitrone heiß abspülen, trocken reiben und in Scheiben schneiden. Die Zitronenhälfte auspressen. Das Hähnchen von innen und außen mit Zitronensaft und Salz einreiben. Zitronenscheiben in den Bauch des Hähnchens legen. Basilikum abspülen, trocken schütteln und grob hacken. Mozzarella in Stücke zupfen und mit Mandeln, Ei, Salz und Basilikum mischen. Die Paste in kleinen Portionen mit den Händen unter die gelöste Haut des Hähnchens schieben und gleichmäßig verteilen. Flügel und Keulen mit Küchengarn zusammenbinden. Hähnchen in einen großen Bräter legen und den Wein zugießen. Ein Stück Butterbrotpapier mit Butter bestreichen und mit der gefetteten Seite auf das Hähnchen legen. Hähnchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 1 Stunde 10 Minuten braten, Temperatur auf 160 Grad, Umluft 140 Grad, Gas Stufe 2 herunterschalten und weitere 30 Minuten braten. Eventuell in den letzten 20 Minuten das Papier entfernen, damit das Hähnchen eine schöne Kruste bekommt. Hähnchen in Stücke teilen und servieren.
Tipp
Bei uns findet ihr weitere leckere Hähnchen-Rezepte.