Bretonischer Kuchen mit Backobstsoße
Zutaten
Für den Kuchen:
Eier
Gramm Gramm Zucker
TL TL Salz
Gramm Gramm Mehl
Milliliter Milliliter Milch
Fett für die Form
Birnen (getrocknet, für die Deko)
Für die Soße:
Gramm Gramm Backobst
Bio-Zitrone
Milliliter Milliliter Apfelsaft
TL TL Speisestärke
Prise Prisen Zimt (gemahlen)
Kugel Kugeln Vanilleeis (gut)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Für den Kuchen:
-
Eier, Zucker und Salz mit den Quirlen des Handrührers 10 Minuten cremig aufschlagen. Das Mehl sieben und unterrühren. Die Milch langsam unter Rühren dazugießen, bis ein flüssiger glatter Teig entstanden ist.
-
kleine Auflaufförmchen oder 1 große Auflaufform (1 l Inhalt) fetten. Den Teig in die Förmchen bzw. die Form gießen. Im vorgeheizten Backofen auf der unteren Schiene etwa 40 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit die Form mit Backpapier abdecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird.
-
Für die Soße:
-
Die Backobststücke in kleine Würfel schneiden. Die Zitrone heiß abspülen, trocken reiben, die Schale dünn abschälen und den Saft auspressen.
-
Gewürfeltes Obst, Zitronenschale und 450 ml Apfelsaft aufkochen und etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. Stärke und restlichen Apfelsaft glatt rühren und in die Soße rühren. Einmal kurz aufkochen lassen und mit Zitronensaft und Zimt abschmecken. Etwas abkühlen lassen.
-
Den Kuchen ebenfalls abkühlen lassen. Wenn er in einer großen Form gebacken wurde, mit einem Glas 6 Teigtaler daraus ausstechen. Teigtaler in Portionsschälchen legen. Je 1 Kugel Vanilleeis daraufsetzen und etwas Backobstsoße dazugeben. Eventuell noch einen Hauch Zimt darüberstäuben und eventuell mit einem Stückchen getrockneter Birne garnieren. Sofort servieren.
Hier könnt ihr in weiteren leckeren Rezepten für Weihnachtsdesserts stöbern. Der bretonische Kuchen eignet sich zum Beispiel sehr gut als Abschluss für ein vegetarisches Weihnachtsmenü.