Bretonischer Zwetschenkuchen
Zutaten
12
Stück
Gramm Gramm Zucker
Eigelb
Gramm Gramm Butter (oder Margarine)
Gramm Gramm Mehl
Gramm Gramm Zwetschgen
Ei
Gramm Gramm Mandeln (gemahlen)
EL EL Armagnac (oder anderer Weinbrand)
Mehl (für die Arbeitsfläche)
Fett für die Form
Eiweiß
Zubereitung
-
Zucker und Eigelb mit den Quirlen des Handrührers schaumig rühren. Nach und nach weiches Fett in Flöckchen zugeben. Gesiebtes Mehl unterrühren. Den Teig etwa 30 Minuten kalt stellen.
-
Inzwischen Zwetschen abspülen und einschneiden, aber nicht durchschneiden. Zwetschen entsteinen und die Schnittflächen wieder zusammendrücken. Ei, Mandeln und Armagnac verrühren. Die Hälfte des Teiges auf wenig Mehl ausrollen und den Boden einer gefetteten Springform (Ø 22 cm) damit auslegen, dabei einen kleinen Rand formen.
-
Teigboden im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 10 Minuten vorbacken. Mandelmasse auf den Kuchenteig streichen und die Zwetschen darauf legen. Restlichen Teig auf wenig Mehl ausrollen und die Zwetschen damit abdecken. Die Teigoberfläche mit Eiweiß bestreichen und mit einer Gabel mehrfach einstechen. Bei gleicher Temperatur noch etwa 50 Minuten backen.
Hier gibt es noch mehr kreative Rezepte für Pflaumenkuchen und das Rezept für klassischen Zwetschgenkuchen mit Hefeteig.
Diesen Inhalt teilen