Bucatini mit Wurzelgemüse und Ricotta-Soße
Zutaten
4
Portionen
Gramm Gramm Rote Bete
Gramm Gramm Zwiebeln
Gramm Gramm Knollensellerie
Gramm Gramm Karotten
EL EL Olivenöl
TL TL brauner Zucker
Meersalz (fein)
Pfeffer (frisch gemahlen)
Bund Bund Salbei
Gramm Gramm Nudeln (z.B. lange Röhrennudeln wie Bucatini)
Gramm Gramm Ricotta (ital. Molkekäse)
Milliliter Milliliter Milch
Zubereitung
-
Den Backofen auf 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 vorheizen.
-
Rote Bete, Möhren, Zwiebeln und Sellerie getrennt schälen, eventuell abspülen und in ½–1 cm große Würfel schneiden. Nebeneinander in 4 Reihen auf ein Backblech geben (damit die rote Bete nicht das übrige Gemüse verfärbt) und mit 2 EL Olivenöl beträufeln. Zucker, Salz, Pfeffer darüberstreuen und im Ofen 15–20 Minuten rösten. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen. Salbeiblätter im Öl knusprig braten. Herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
-
In der Zwischenzeit Nudeln nach Packungsanweisungen in Salzwasser bissfest kochen. Ricotta und Milch mit einem Schneebesen glatt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Nudeln abgießen, dabei etwa 100 ml Nudelwasser abmessen. Nudeln und das abgemessene Kochwasser zurück in den heißen Topf geben und auf die noch heiße Herdplatte stellen. Ricotta-Creme dazugeben, verrühren und dabei erwärmen.
-
Die Nudeln mit Soße in Schalen oder auf Tellern anrichten, dabei das Wurzelgemüse und die gebratenen Salbeiblätter darübergeben.
Tipp
Pasta wie aus Italien: 8 herbstliche Rezepte