Buchweizen-Nudel-Salat mit Seidentofu
Zutaten
Soße
Gramm Gramm Ingwer (frischer)
rote Chilis
Dattel (ohne Stein)
Bund Bund Schnittlauch
Stiel Stiele Minze
EL EL Reisessig (oder milder Weißweinessig)
EL EL Sojasauce
EL EL Sesamöl (geröstetes )
EL EL Sonnenblumenöl
Salz
Salat
rote Paprikas
Gramm Gramm Shiitake-Pilze
EL EL Sonnenblumenöl
Pfeffer (frisch gemahlen)
Gramm Gramm Mini Pak Choi (Asia-Kohl)
Gramm Gramm Brokkoli
Packung Packungen Seidentofu (400 g; z.B. im Bio-Laden oder Reformhaus)
Gramm Gramm Nudeln (Buchweizennudeln)
EL EL Sesamöl (geröstetes)
Zubereitung
-
FÜR DIE SOSSE
-
Ingwer schälen und fein reiben. Chilischoten putzen, abspülen, eventuell entkernen, das Fruchtfleisch fein würfeln (mit Küchenhandschuhen arbeiten). Dattel fein hacken. Kräuter abspülen und trocken schütteln. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Minzeblättchen abzupfen und fein hacken. Ingwer, Chili, Dattel, Schnittlauch, Minze, Reisessig, Sojasoße, 100 ml Wasser, Sesam- und Sonnenblumenöl verrühren und die Soße mit Salz abschmecken.
-
FÜR DEN SALAT
-
Paprikaschoten vierteln, entkernen, abspülen und in Streifen schneiden. Pilze evtl. putzen und kleiner schneiden. In 2 Pfannen je 1 EL Öl erhitzen, Pilze bzw. Paprikastreifen getrennt etwa 3-5 Minuten unter Wenden braten, mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
-
Pak Choi evtl. putzen, ab- spülen, trocken tupfen und je nach Größe evtl. halbieren. Brokkoli putzen, Röschen vom Strunk schneiden und abspülen. Brokkoliröschen, Pak Choi und Tofu nebeneinander in einen großen Dämpfeinsatz legen (oder übereinander in 2 kleineren Dämpfaufsätzen). Auf einen passenden Topf mit kochendem Salzwasser setzen und zugedeckt etwa 5-7 Minuten dämpfen.
-
Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser bissfest kochen, in ein Sieb gießen und nur kurz kalt abspülen. Sofort mit Sesamöl mischen.
-
Nudeln in die Mitte einer großen Platte geben. Gebratenes und gedämpftes Gemüse und den warmem Tofu drumherum anrichten. Die Soße darübergießen und den Nudelsalat am besten noch lauwarm servieren.