Buletten, italienisch
Zutaten
12
Stück
Brötchen (vom Vortag)
Zwiebel (klein)
EL EL Öl
Gramm Gramm getrocknete Tomaten (in Öl)
Gramm Gramm Pecorino (italienischer Hartkäse)
Stängel Stängel Oregano
Gramm Gramm Hackfleisch
Ei
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
TL TL Paprika edelsüß
Zubereitung
-
Brötchen in reichlich lauwarmem Wasser einweichen. Inzwischen Zwiebel abziehen, fein würfeln und in 1 EL Öl in einer Pfanne andünsten. Tomaten abtropfen lassen und fein würfeln. Den Käse reiben. Oregano abspülen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Tomaten, Käse und Oregano mischen. Brötchen gut ausdrücken.
-
Hackfleisch, Ei, Brötchen und Zwiebel in eine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver kräftig würzen und mit den Knethaken des Handrührers zu einem Fleischteig verkneten. Aus der Hackfleischmasse 12 Buletten formen und dabei jede mit 1 TL Tomaten-Käse-Mischung füllen.
-
Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen. Buletten portionsweise bei mittlerer Hitze etwa 12 Minuten rundherum braten.
Tipp
Dazu: Ciabatta oder Baguette und Salat
Zum Formen der Buletten die Hände mit Wasser anfeuchten, dann klebt der Fleischteig nicht an. Wenn Sie keine große Pfanne haben, die Buletten lieber portionsweise braten und im Backofen bei 50 Grad warm halten.
Eine große Menge Buletten lässt sich am besten im Backofen braten. Dafür das Backblech mit Backpapier auslegen und die Buletten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 15 Minuten braten. Sofort vom Blech nehmen und auf eine Platte legen. Während des Bratens tritt Eiweiß aus, das gerinnt bei der Hitze und hinterlässt dann einen unschönen Rand.
Buletten lassen sich prima einfrieren und halten sich gut verpackt mindestens drei Monate im Tiefkühler.
Zum Formen der Buletten die Hände mit Wasser anfeuchten, dann klebt der Fleischteig nicht an. Wenn Sie keine große Pfanne haben, die Buletten lieber portionsweise braten und im Backofen bei 50 Grad warm halten.
Eine große Menge Buletten lässt sich am besten im Backofen braten. Dafür das Backblech mit Backpapier auslegen und die Buletten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad, Umluft 180 Grad, Gas Stufe 4 etwa 15 Minuten braten. Sofort vom Blech nehmen und auf eine Platte legen. Während des Bratens tritt Eiweiß aus, das gerinnt bei der Hitze und hinterlässt dann einen unschönen Rand.
Buletten lassen sich prima einfrieren und halten sich gut verpackt mindestens drei Monate im Tiefkühler.
Hier gibt es noch mehr leckere Hackfleisch-Rezepte und Ideen für Frikadellen.