Bulgur-Tortilla mit Paprika und Petersilie
Zutaten
2
Portionen
Gramm Gramm Bulgur (Weizengrütze)
Salz
Bund Bund glatte Petersilie (groß)
Glas Gläser Paprikas (gebraten, 105 g abgetropft)
EL EL Kapern (Glas)
Eier (Bio)
EL EL Parmesan (frisch gerieben)
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Olivenöl
Zubereitung
-
Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen. Den Bulgur in Salzwasser nach Packungsanweisung etwa 10 Minuten kochen lassen.
-
Petersilie abspülen, trocken schütteln, Blätter abzupfen und hacken. Paprika und Kapern abtropfen lassen. Eier und Parmesan verquirlen und mit Pfeffer würzen.
-
Den Bulgur in einem Sieb abtropfen lassen. Das Öl in einer Pfanne (Ø etwa 22 cm) erhitzen. Bulgur, Kapern und Petersilie kurz darin anbraten, salzen und pfeffern. Die verquirlten Eier dazugießen.
-
Pfanne auf der mittleren Schiene in den heißen Ofen schieben und die Eimasse in etwa 5–8 Minuten fest werden lassen (stocken lassen).
-
Zum Servieren die Paprikaschoten darauflegen und die Bulgur-Tortilla in Stücke schneiden.
Tipp
Wenn der Pfannengriff nicht ofenfest ist, zum Schutz vor der Hitze gut mit Alufolie umwickeln.
Diesen Inhalt teilen