Bunte Muffins
Zutaten
15
Stück
Rührteig:
Gramm Gramm Butter
Gramm Gramm Zucker
Eier
Bio-Zitrone
Gramm Gramm Mehl
TL TL Backpulver
Verzierung:
Gramm Gramm Quittengelee
Gramm Gramm Rollfondant
Speisefarben (rot, blau, gelb)
EL EL weißer Rum (oder Wodka)
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 vorheizen.
-
Für den Rührteig:
-
Weiche Butter und Zucker mit den Quirlen des Handrührers cremig schlagen. Eier unterrühren. Zitrone heiß abspülen, trocken tupfen, etwa 2/3 der Schale fein abreiben und zum Teig geben. Mehl und Backpulver mischen, in den Teig sieben und unterrühren. Muffin-Papiermanschetten in die Muffinförmchen setzen. Förmchen etwa zur Hälfte mit Teig füllen und in der Mitte einen kleinen Teigberg formen. Muffins im Ofen etwa 20-25 Minuten goldgelb backen. Einen Holzspieß in einen Muffin stecken und prüfen, ob der Teig gar ist; wenn Teig am Hölzchen kleben bleibt, ein paar Minuten weiterbacken. Muffins abkühlen lassen.
-
Zum Verzieren:
-
Das Gelee in einem Topf erwärmen und glatt rühren. Muffins damit bestreichen und trocknen lassen. Den Fondant mit den Händen kräftig kneten, bis er weich und geschmeidig ist. In 4 Portionen teilen, mit Speisefarben dunkelrot, hellblau und orange einfärben. Eine Portion weiß lassen. Fondant portionsweise etwa 2-3 mm dünn ausrollen und mit runden Plätzchenausstechern oder Gläsern Kreise von etwa 2,8 cm, 3,5 cm, 5,5 cm und 6,5 cm ausstechen, so dass es von jeder Farbe unterschiedlich große Kreise gibt.
-
Auf jeden Muffin zunächst einen Kreis von 6,5 cm Größe legen und gut andrücken, so dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist. Nach Belieben jetzt unterschiedliche Kreise in abnehmender Größe auf die Muffins legen. Dabei die Unterseite der Kreise mit etwas Rum (oder Wasser) bestreichen, damit sie besser haften. Muffins in einer Dose fest verschlossen und kühl aufheben. Sie halten sich etwa 1 Woche lang frisch.
Tipp
Mehr Ideen fürs Kuchenbuffet