Bunter Baiser am Stiel
Zutaten
Baiser
Eiweiße
Prise Prisen Salz
Gramm Gramm Zucker (fein)
TL TL Zitronensaft
Deko z. B.
Zuckerstreusel (bunt)
Pistazien (gehackt)
Kurkuma (gemahlen)
Himbeeren (gefriergetrocknet)
Erdnüsse (geröstet und gesalzen)
Butterkekse (mini)
Rosenblätter
Gramm Gramm Kuvertüre (dunkel)
(Außerdem: Spritzbeutel mit Sterntülle (etwa 1,5 cm Ø), 16 Cake-Pop-Stiele, evtl. 1 Einwegspritzbeutel)
Zubereitung
-
Für den Baiser
-
Eiweiß und Salz in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen, dabei nach und nach den Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Dann den Zitronensaft unterrühren.
-
Baisermasse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen und je 8 Cake-Pop-Stiele darauf verteilen.
-
Backofen auf 80 Grad (Umluft 60 Grad) vorheizen.
-
Baisermasse als Tuffs und Rosetten auf die Stiele spritzen. Den Baiser mit Streuseln, Pistazien, Kurkuma, Himbeeren, Erdnüssen, in Stücke gebrochene Salzstangen, Butterkeks-Stückchen, Blattgold, Blattsilber o.ä. dekorieren.
-
Beide Bleche zusammen in den Ofen schieben (auf die 2. und 4. Schiene) und den Baiser etwa 2 Stunden 30 Minuten trocken lassen. Dabei einmal pro Stunde die Ofentür kurz öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Baiser aus dem Ofen nehmen und ganz abkühlen lassen.
-
Kuvertüre hacken, in einen Einwegspritzbeutel geben. Beutel fest verschließen und die Kuvertüre im warmen Wasserbad schmelzen lassen. Kuvertüre in Streifen über den Baiser träufeln. Trocknen lassen.
Dieses Rezept ist im Plätzchen-Extra in Heft 23/2021 erschienen.