Bunter Linsensalat mit Entenfleisch
Zutaten
6
Portionen
Für die Marinade:
EL EL Sojasauce
EL EL Sesamöl (geröstet)
TL TL Zucker
Entenbrustfilets (à 325 g mit Haut; am besten Bio-Qualität)
Für den Linsensalat:
Gramm Gramm Linsen
Gramm Gramm Linsen (gelb)
Gramm Gramm Linsen (schwarz)
Gramm Gramm Linsen
Gramm Gramm Linsen
Schalotten
Knoblauchzehen
Gramm Gramm Staudensellerie (mit Grün)
EL EL Öl
Mango (reif; 450 g)
Meersalz (fein)
Pfeffer (frisch gemahlen)
EL EL Limettensaft
Zubereitung
-
Für die Marinade:
-
Sojasoße, Sesamöl und Zucker mit einem Schneebesen verrühren. Entenbrustfilets abspülen und mit Küchenkrepp trocken tupfen. Die Haut von der Entenbrust abziehen und eventuell beiseite stellen (siehe Tipps unten). Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden und für etwa 30 Minuten in die Marinade legen.
-
Für den Linsensalat:
-
Die Linsen nach Sorten getrennt abspülen und in verschiedene Töpfe geben. Mit reichlich Wasser je nach Packungsanweisung gar kochen. Sind die Linsen gar, in ein Sieb gießen, kalt abspülen und gut abtropfen lassen.
-
Schalotten und Knoblauch abziehen und fein würfeln. Die Selleriestangen putzen (dabei die Blätter beiseite legen), abspülen und fein würfeln. 1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen.
-
Schalotten-, Knoblauch- und Selleriewürfel etwa 10 Minuten darin bei kleiner Hitze glasig dünsten.
-
Die Mango schälen und das Fruchtfleisch vom Stein schneiden. 200 g Fruchtfleisch in feine Würfel schneiden. Die Mangowürfel, alle Linsensorten und die gebratenen Selleriewürfel vorsichtig mischen und dabei mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
-
Sellerieblätter abspülen, trocken tupfen und in feine Streifen schneiden. Restliche Mango (etwa 70 g), 5 EL Öl und Limettensaft mit dem Stabmixer fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Das restliche Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und das marinierte Fleisch portionsweise kurz darin anbraten. Entenscheiben, eventuell knusprige Hautstreifen (siehe Tipp) und Sellerieblätter auf den Linsensalat geben. Zum Schluss die Mangosoße darüberträufeln.
Tipp
Dazu: frisches Baguette.
Die Linsen nach Sorten getrennt verarbeiten, sonst färben sie beim Kochen ab.
Einfacher geht es mit nur einer Sorte (z. B. schwarzen Beluga-Linsen).
Eventuell die Entenhaut in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne ohne Fett kross braten. Wer Fett sparen möchte, sollte auf Entenhaut lieber verzichten.
Die Linsen nach Sorten getrennt verarbeiten, sonst färben sie beim Kochen ab.
Einfacher geht es mit nur einer Sorte (z. B. schwarzen Beluga-Linsen).
Eventuell die Entenhaut in feine Streifen schneiden und in einer Pfanne ohne Fett kross braten. Wer Fett sparen möchte, sollte auf Entenhaut lieber verzichten.