Buntes Omelett
Zutaten
3
Portionen
Zwiebel (groß)
EL EL Öl
Gramm Gramm Zucchini
Gramm Gramm Fleischtomaten
Gramm Gramm Fleischwurst
Eier
Gramm Gramm Kochsahne (15 % Fett; oder Schlagsahne)
TL TL italienische Kräuter (getrocknet)
Salz
Pfeffer (frisch gemahlen)
Bund Bund Schnittlauch
Zubereitung
-
Die Zwiebel abziehen und grob würfeln. Das Öl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin hellbraun braten. Inzwischen die Zucchini putzen, abspülen, trocken tupfen und in kleine Würfel schneiden. Zucchini zu den Zwiebelwürfeln in die Pfanne geben und mitbraten. Die Tomaten abspülen und den Stielansatz herausschneiden. Tomaten und Fleischwurst ebenfalls würfeln und beides mit in die Pfanne geben.
-
Eier und Kochsahne mit einem Schneebesen verquirlen und kräftig mit den italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer würzen. Die Eiermischung in die Pfanne gießen. Die Pfanne mit einem passenden Deckel oder Alufolie fest verschließen und das Omelett bei kleiner Hitze etwa 20-25 Minuten garen, bis die Eiermilch durch und durch fest geworden ist (gestockt ist). Das Omelett auf einen Teller stürzen.
-
Schnittlauch abspülen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden. Kurz vor dem Servieren über das Omelett streuen.
Tipp
Dazu: grüner Salat
Dieses Gericht können Sie vorkochen und aufwärmen: Dafür das Omelett nach dem Stürzen abkühlen lassen und gut abgedeckt bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank stellen. Zum Erwärmen das Omelett in die Mikrowelle stellen oder im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 etwa 8 Minuten aufwärmen. Mit Schnittlauch bestreut servieren.
Mehr Rezepte zum Vorkochen
Dieses Gericht können Sie vorkochen und aufwärmen: Dafür das Omelett nach dem Stürzen abkühlen lassen und gut abgedeckt bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank stellen. Zum Erwärmen das Omelett in die Mikrowelle stellen oder im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 etwa 8 Minuten aufwärmen. Mit Schnittlauch bestreut servieren.
Mehr Rezepte zum Vorkochen